WinCC Rezepturanzeige Daten nach Bildwechsel anzeigen

fbrue

Level-2
Beiträge
34
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe WinCC Advanced V15.1 im Einsatz.
Ich habe eine Rezepturverwaltung erstellt und Projektiert, das funktioniert auch alles wie gewünscht.
Was mich stört, ist folgendes: Ich übertrage eine Rezeptur in die PLC. Danach wechsel ich vom Bild mit der Rezepturanzeige auf ein anderes Bild. Anschließend muss ich zurück auf das Bild mit der Rezepturanzeige. Dann sind aber alle Felder in der Rezeptur wieder leer und um die Daten zu sehen, muss ich erneut meine Rezeptur auswählen. Gibt es die Möglichkeit über eine Systemfunktion oder Ähnliches den aktuell in der Steuerung übertragenen Datensatz wieder automatisch anzeigen zu lassen?
 
Gleich noch ein Problem hinten dran:
Wenn ich die Tabelle der Rezeptur ausblende in den Eigenschaften, kann ich nicht mehr in die PLC Übertragen, die Statusmeldung ist dann. "Befehl momentan nicht möglich !"
Wenn ich die Tabelle einblende funktioniert alles. Woran kann das liegen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Erstmal wäre es gut wenn du uns sagst mit welchem Panel und welcher Software du gerade arbeitest, dann kann die hier auch zielgerichtet geholfen werden.
In der Rezepturanzeige kannst du Variablen für die Rezeptur und den Datensatz anlegen. Bei der Anwahl der Rezeptur kannst du dann die Variable mit dem aktuellen Datensatz beschreiben und die Rezeptur zeigt dann gleich die richtigen Daten an.
 
"Panel" ist ein PC mit Runtime-Lizenz für WinCC Adv.
TIA ebenfalls V15.1
Ich hab meinen Fehler aber schon gefunden, wenn man in den Eigenschaften zu der Rezepturverwaltung keine Variable für die Rezepturdatensatznummer zum speichern angibt, wird das Rezeptur nach Bildwechsel immer wieder rückgesetzt. Gibt man eine Nummer an, bleibt der aktuelle Datensatz sichtbar.
Das Problem, dass ich nicht übertragen kann, wenn ich die Tabelle ausgeblendet habe, habe ich immer noch. Ich habe das jetzt aber grafisch anders gelöst, sodass die Tabelle auch da stehen bleiben kann. Woran der Fehler trotzdem jetzt liegt, weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben