TIA Rezepturverwaltung

RalleM

Level-2
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

gibt es ein Bit , welches gesetzt wird, wenn die Schaltfläche "Schreiben in Steuerung" bei der Übernahme eines Datensatzes betätigt wird?
Oder merke ich das nur an der Änderung der Werte?

Gruß

Ralf Ingo
 
Aus der Hilfe:

Ablauf der Übertragung bei Bedienung in der Rezepturanzeige

Lesen aus der Steuerung durch Bedienung in der Rezepturanzeige


SchrittAktion
1Prüfung: Statuswort = 0?
JaNein
2Das Bediengerät trägt die zu lesende Rezepturnummer sowie den Status "Übertragung läuft" im Datenfach ein und setzt die Datensatznummer auf 0.Abbruch mit Systemmeldung.
3Das Bediengerät liest die Werte aus der Steuerung und zeigt diese in der Rezepturanzeige an.
Bei Rezepturen mit synchronisierten Variablen werden die Werte aus der Steuerung auch in die Variablen geschrieben.
4Das Bediengerät setzt den Status "Übertragung beendet".
5Um eine erneute Übertragung zu ermöglichen, muss das Steuerungsprogramm das Statuswort wieder auf 0 setzen.

Schreiben in die Steuerung durch Bedienung in der Rezepturanzeige


SchrittAktion
Prüfung: Statuswort = 0?
1JaNein
Das Bediengerät trägt die zu schreibende Rezeptur- und Datensatznummer sowie den Status "Übertragung läuft" im Datenfach ein.Abbruch mit Systemmeldung.
2Das Bediengerät schreibt die aktuellen Werte in die Steuerung.
Bei Rezepturen mit synchronisierten Variablen werden die geänderten Werte zwischen Rezepturanzeige und Variablen abgeglichen und dann in die Steuerung geschrieben.
3Das Bediengerät setzt den Status "Übertragung beendet".
4Das Steuerungsprogramm kann jetzt ggf. die übertragenen Daten auswerten.
5Um eine erneute Übertragung zu ermöglichen, muss das Steuerungsprogramm das Statuswort wieder auf 0 setzen.




Hinweis
Das Setzen des Statusworts darf immer nur durch das Bediengerät erfolgen. Die Steuerung darf das Statuswort nur wieder auf null rücksetzen.




Hinweis
Die Auswertung der Rezeptur- und Datensatznummer in der Steuerung darf wegen der Datenkonsistenz erst erfolgen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Der Status im Datenfach ist auf "Übertragung beendet" gesetzt.
Der Status im Datenfach ist auf "Übertragung mit Fehler beendet" gesetzt.

Ist schon eine Weile her, bei mir, aber im Steuerungsauftrag ist ein Status enthalten. In der Hilfe wird nicht gesagt, welcher Wert was ist aber das kann man ja herausbekommen.
 
Zurück
Oben