-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir verwenden eine Schreib/Leseeinheit von Balluff um Werkzeugrelevante Daten auf das WKZ zu schreiben bzw. zu lesen. Soweit die Theorie
!
Hardware: Siemens 840D sl, V2.7!!, Transline,......
Wir haben zwei Auswerteeinheiten, an einer hängt nur ein S/L Kopf und an einer hängen zwei S/L Köpfe.
Ebenso verwenden wir den FB30 welcher mitgeliefert wurde aber nicht sehr ausführlich beschrieben ist!
Aktuell ist am FB ersichtlich, dass ein Chip vorhanden ist, d.h. CT_vorh ändert seinen Zustand dementsprechend.
Nach dem Initialisieren ist der Ausgang Fertig auf 1, wenn wir anschließend Start setzen geht Fertig auf 0 und Start wird zurückgesetzt, anschließend passiert nichts mehr.
Die Beschaltung des FB und eine Ansicht der Hex-Parametrierung befindet sich im Anhang.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
lg aus dem Salzkammergut
Claudeo
wir verwenden eine Schreib/Leseeinheit von Balluff um Werkzeugrelevante Daten auf das WKZ zu schreiben bzw. zu lesen. Soweit die Theorie

Hardware: Siemens 840D sl, V2.7!!, Transline,......
- Sinumerik 840D sl
- BIS C-6002-019-650-03-ST11
- BIS C-650
- BIS C-306
Wir haben zwei Auswerteeinheiten, an einer hängt nur ein S/L Kopf und an einer hängen zwei S/L Köpfe.
Ebenso verwenden wir den FB30 welcher mitgeliefert wurde aber nicht sehr ausführlich beschrieben ist!
Aktuell ist am FB ersichtlich, dass ein Chip vorhanden ist, d.h. CT_vorh ändert seinen Zustand dementsprechend.
Nach dem Initialisieren ist der Ausgang Fertig auf 1, wenn wir anschließend Start setzen geht Fertig auf 0 und Start wird zurückgesetzt, anschließend passiert nichts mehr.
Die Beschaltung des FB und eine Ansicht der Hex-Parametrierung befindet sich im Anhang.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
lg aus dem Salzkammergut
Claudeo