spsträumerle
Level-1
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich benötige unbedingt einen Lehrgang in Sachen Sicherheitstechnik, Maschinenrichtlinien, Risikoanalyse, Performance Level und den ganzen Kram den man halt benötigt um Maschinen und Anlagen z.B. bei NotHalt richtig zu steuern. Safety programmiert habe ich bereits.
Ich stehe nämlich gerade vor der planerischen Aufgabe wie ich ein Regalbediengerät steuern soll (spez. Fahrt durchs Regal)
Beispiel: Maschine ist nach PL d eingestuft.
Wie habe ich die Maschine (Motor mit SEW Umrichter) bei NotHalt oder Sicherheitskreisverletzung zu steuern?
Frage 1: Kann ich zunächst einen Schnellstopp einleiten (ca. 1000ms Rampe) und danach den sicheren Halt (X17)
Frage 2: Wie wird das ganze gesteuert unmittelbar vor einem Endanschlag (Puffer)? Hier einen sicheren Endschalter der wie NotHalt funktioniert?
Wo habt Ihr Kurse belegt? Und vor Allem wo?
Wer macht bei Euch die Risikoanalyse?
Welche Info quellen habt Ihr?
Wie geht Ihr an solche Themen ran?
Ich weiß es sind viele Fragen. Es würde mir sehr helfen wenn ich nur ein paar der Fragen beantwortet bekäme?
Vielen Dank schon mal im Vorraus

ich benötige unbedingt einen Lehrgang in Sachen Sicherheitstechnik, Maschinenrichtlinien, Risikoanalyse, Performance Level und den ganzen Kram den man halt benötigt um Maschinen und Anlagen z.B. bei NotHalt richtig zu steuern. Safety programmiert habe ich bereits.
Ich stehe nämlich gerade vor der planerischen Aufgabe wie ich ein Regalbediengerät steuern soll (spez. Fahrt durchs Regal)
Beispiel: Maschine ist nach PL d eingestuft.
Wie habe ich die Maschine (Motor mit SEW Umrichter) bei NotHalt oder Sicherheitskreisverletzung zu steuern?
Frage 1: Kann ich zunächst einen Schnellstopp einleiten (ca. 1000ms Rampe) und danach den sicheren Halt (X17)
Frage 2: Wie wird das ganze gesteuert unmittelbar vor einem Endanschlag (Puffer)? Hier einen sicheren Endschalter der wie NotHalt funktioniert?
Wo habt Ihr Kurse belegt? Und vor Allem wo?
Wer macht bei Euch die Risikoanalyse?
Welche Info quellen habt Ihr?
Wie geht Ihr an solche Themen ran?
Ich weiß es sind viele Fragen. Es würde mir sehr helfen wenn ich nur ein paar der Fragen beantwortet bekäme?
Vielen Dank schon mal im Vorraus