plc_typ
Level-2
- Beiträge
- 215
- Reaktionspunkte
- 30
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe aktuell den Anwendungsfall, dass ich für Kabelquerschnitte zwischen 95mm² und 240mm² Kabelschuhe pressen muss. Als Presswerkzeug habe ich ein Milwaukee HCCT welches bis 300mm² in CU geht. Nach Rücksprache mit Klauke muss ich für das H07RN-F Kabel Kabelschuhe nach DIN46235 nehmen wenn ich eine Sechskantpressung mache, die Standard Rohrkabelschuhe sind bei Feindrähtigem Kabel nur mit Dornpressung zulässig.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. weiß jemand ob die Klauke D22 Einsätze mit Milwaukee kompatibel sind? Augenscheinlich macht es jedenfalls den Eindruck.
2. Bin ich nun erst durch näheres nachforschen darauf aufmerksam geworden, dass für feindrähtiges Kabel nur bestimmte Kombinationen an Krimpart und Kabelschuh zulässig sind. Glaube aber, dass das in der Praxis beim Kunden nicht oft berücksichtigt wird. Habe jedenfalls noch keinen unserer Elektriker auf Baustelle mit Dornpresse oder diesen Din-Kabelschuhen gesehen. Könnt ihr das bestätigen?
Nun habe ich zwei Fragen:
1. weiß jemand ob die Klauke D22 Einsätze mit Milwaukee kompatibel sind? Augenscheinlich macht es jedenfalls den Eindruck.
2. Bin ich nun erst durch näheres nachforschen darauf aufmerksam geworden, dass für feindrähtiges Kabel nur bestimmte Kombinationen an Krimpart und Kabelschuh zulässig sind. Glaube aber, dass das in der Praxis beim Kunden nicht oft berücksichtigt wird. Habe jedenfalls noch keinen unserer Elektriker auf Baustelle mit Dornpresse oder diesen Din-Kabelschuhen gesehen. Könnt ihr das bestätigen?