-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Experten,
habe an meinem Carport ein Rolladentor, das mit einem Rohrmotor angetrieben wird und will dieses mit einer Funkfernsteuerung (von Conrad-Elektronik mit drei Tasten) ansteuern. Leider sind auf der Fernbedienung schon zwei Tasten belegt (für Garagentor und Schiebetor vorm Grundstück), so dass mit der übrigen Taste folgende Ansteuerung realisiert werden sollte (am Empfängermodul zieht ein Relais an, solange man den Taster der Fernbedienung drückt):
-erstes kurzes Drücken: Rohrmotor läuft in eine Richtung an
-zweites kurzes Drücken: Stop
-drittes kurzes Drücken: Rohrmotor läuft in entgegengesetzte Richtung an
- viertes kurzes Drücken: Stop
-fünftes kurzes Drücken: Funktion wie beim ersten kurzen Drücken
Der Rohrmotor verfügt über Endschalter im oberen und unteren Anschlag, so dass aus der Ruheposition mit einmaligen kurzen Drücken der Fernbedienung ein Lauf des Motors bis zur Endposition ausgelöst werden kann.
Um das zu realisieren, hatte ich mir von Conrad-Electronik den Bausatz Rolladensteuerung (Best.-Nr. 191841) geholt und musste leider feststellen, das für dessen Ansteuerung drei Taster (bzw. eine Fernsteuerung mit drei Kanälen) notwendig sind (Siehe Anhang).
Ich habe den Bausatz trotzdem aufgebaut und suche nun eine Lösung, die ich davor schalten muss, um mit der einen "übrigen" Taste auf meiner Fernbedienung auszukommen, da ich keine lust habe, mit zwei Fernbedienungen herumzuhantieren.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?!?
Danke im Voraus
	
		
			
		
		
	
				
			habe an meinem Carport ein Rolladentor, das mit einem Rohrmotor angetrieben wird und will dieses mit einer Funkfernsteuerung (von Conrad-Elektronik mit drei Tasten) ansteuern. Leider sind auf der Fernbedienung schon zwei Tasten belegt (für Garagentor und Schiebetor vorm Grundstück), so dass mit der übrigen Taste folgende Ansteuerung realisiert werden sollte (am Empfängermodul zieht ein Relais an, solange man den Taster der Fernbedienung drückt):
-erstes kurzes Drücken: Rohrmotor läuft in eine Richtung an
-zweites kurzes Drücken: Stop
-drittes kurzes Drücken: Rohrmotor läuft in entgegengesetzte Richtung an
- viertes kurzes Drücken: Stop
-fünftes kurzes Drücken: Funktion wie beim ersten kurzen Drücken
Der Rohrmotor verfügt über Endschalter im oberen und unteren Anschlag, so dass aus der Ruheposition mit einmaligen kurzen Drücken der Fernbedienung ein Lauf des Motors bis zur Endposition ausgelöst werden kann.
Um das zu realisieren, hatte ich mir von Conrad-Electronik den Bausatz Rolladensteuerung (Best.-Nr. 191841) geholt und musste leider feststellen, das für dessen Ansteuerung drei Taster (bzw. eine Fernsteuerung mit drei Kanälen) notwendig sind (Siehe Anhang).
Ich habe den Bausatz trotzdem aufgebaut und suche nun eine Lösung, die ich davor schalten muss, um mit der einen "übrigen" Taste auf meiner Fernbedienung auszukommen, da ich keine lust habe, mit zwei Fernbedienungen herumzuhantieren.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?!?
Danke im Voraus
 
	 
  
			 
  
 
		
 weswegen sich das Problem prinzipiel per einiger Relais in Selbsthaltung lösen liesse. Um es vollständig zu veriegeln werden 7-8 benötigt in Spahrschaltung reichen 3. Hoch - Aus - runter, wobei der Möglichkeit entfällt das Tor auf halbens Weg umzusteuern. Bei drei Relais muß ein Endschalter angefahren sein bevor die Richtungsumkehr geschaltet wird.
 weswegen sich das Problem prinzipiel per einiger Relais in Selbsthaltung lösen liesse. Um es vollständig zu veriegeln werden 7-8 benötigt in Spahrschaltung reichen 3. Hoch - Aus - runter, wobei der Möglichkeit entfällt das Tor auf halbens Weg umzusteuern. Bei drei Relais muß ein Endschalter angefahren sein bevor die Richtungsumkehr geschaltet wird. 
 
  
 
		