WinCC Runtime baut keine Verbindung zu den SPS-Steuerungen auf (WinCC v8.0)

Step7Neuling

Level-2
Beiträge
258
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas ratlos und hoffe auf euren Input:

Ich habe ein lauffähiges WinCC-Projekt auf einen anderen Rechner übertragen. Die Netzwerkverbindung scheint grundsätzlich zu funktionieren, die richtige Netzwerkkarte (von zwei vorhandenen) ist aktiv und im richtigen Netzwerk eingebunden. Die SPS-Steuerungen lassen sich auch erfolgreich anpingen.

Allerdings zeigt WinCC im Variablenhaushalt an, dass die Verbindungen abgebaut sind.

In der Systemsteuerung habe ich unter PG/PC-Schnittstellen die korrekte Netzwerkkarte ausgewählt. Trotzdem scheint keine Kommunikation zwischen WinCC und den SPSen zustande zu kommen.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch prüfen oder konfigurieren könnte?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
 
- was für eine SPS? 300/400er? Oder etwa ne H-Steurung?
- mach mal Screenshots.
- was sagt die Channel Diagnosis
- was steht beim logischen Gerätenamen (Systemparameter im Variablenhaushalt (muss zu dem passen, was Du unter PG/PC schnittstelle eigestellt hast. bzw. mach das identisch zum alten Rechner.

1752761613328.png

ansonsten gibts natürlich noch tausend Konfigurationsmöglichkeiten die nicht passen könnten... z.B. Komponentenkonfigurator usw.
 
Servus, ich hatte ähnliche Verbindungsprobleme zwischen einer RT und SPS.
Aber mit Win11 24H2, WINCC RT V19 Prof. Update3 und CPU 1510

So sieht die Diagnose aus
CCS7Pluschannel ( CPU1510 ) > disconnected / not initialized >
Logfile "logged out" "login failed, errorCode 0x8000152100000084"


Habe jetzt SIMATIC NET installiert, Verbindungen werden aufgebaut b(y)
 
Zurück
Oben