-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu den Technologie Objekten und hoffe man kann mir weiterhelfen.
Zurzeit Steuerung wir unsere Anlage mit 4 Achsen (1FK7 mit Bremse / S120 2xDoppeltmodule / CU320-PN) über eine S300 mit Telegrammen. Nun möchten wir die Anlage ersetzen durch eine 1500 Steuerung und erste Erfahrungen mit den TO sammeln.
Die Funktion im Überblick:
Den JogMode und Positionierung hab ich soweit in der Simulation hinbekommen.
Zu meinen Fragen:
1. Ich habe aus der Anleitung entnommen wenn ich den TorqueLimit einschalte wird der Schleppfehler ignoriert. Ist das soweit korrekt?
2. Wie mach ich das mit der Bremse am besten? Mit den Steuerwort ansteuern oder gibt es eine besser Möglichkeit? Der Antrieb sollte ohne Reset etc. die Position nach einen Signal selbständig zu Ende fahren.
3. Wie gebe ich den am elegantesten die Fehler von Umrichter an das HMI (sorry aber da gibt es einige Anleitungen bin mir aber nicht sicher was am besten ist)
ich hätte ein paar Fragen zu den Technologie Objekten und hoffe man kann mir weiterhelfen.
Zurzeit Steuerung wir unsere Anlage mit 4 Achsen (1FK7 mit Bremse / S120 2xDoppeltmodule / CU320-PN) über eine S300 mit Telegrammen. Nun möchten wir die Anlage ersetzen durch eine 1500 Steuerung und erste Erfahrungen mit den TO sammeln.
Die Funktion im Überblick:
- Achse soll per JogMode gefahren werden können (mit niedrigen Moment auf Anschlag)
- Positionierung von einen Leitstand
- Haltebremse muss nach jeder Bewegung geschlossen werden (kein Not-Halt)
Den JogMode und Positionierung hab ich soweit in der Simulation hinbekommen.
Zu meinen Fragen:
1. Ich habe aus der Anleitung entnommen wenn ich den TorqueLimit einschalte wird der Schleppfehler ignoriert. Ist das soweit korrekt?
2. Wie mach ich das mit der Bremse am besten? Mit den Steuerwort ansteuern oder gibt es eine besser Möglichkeit? Der Antrieb sollte ohne Reset etc. die Position nach einen Signal selbständig zu Ende fahren.
3. Wie gebe ich den am elegantesten die Fehler von Umrichter an das HMI (sorry aber da gibt es einige Anleitungen bin mir aber nicht sicher was am besten ist)