-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Rahmenbedingungen: S210 6SL3210-5HE1 FW 5.2.3. mit Singleturn Motor ohne Bremse 1FT2104-4AF0. CPU 1510SP-1 PN 6ES7 510-1DJ01-0AB0 mit Firmware 2.9.
Der Motor wird als Positionierachse via Technologieobjekt / MC Befehle V6 betrieben bis an seine Drehzahlgrenzen von +/- 8000rpm.
Dabei treten zwei erstmal ähnliche Phänomene auf.
1. Beim heraufbeschleunigen auf seine Maximaldrehzahl "kippt" die im Technologieobjekt berechnete Geschwindigkeit ins Negative um und somit die angenommene berechnete Position womit das Technologieobjekt einen Schleppfehler oder einen Positionierfehler macht. Die angenommene Position ist damit auch falsch was später meistens zur Kollision mit der Hardwareendlage führt.

2. Beim Hin- und Herpositionieren mit Geschwindigkeiten 75% < n < 95% (von 8000rpm) zeigen sich in der Auswirkung die gleichen Fehler, die Ursachen sind jedoch unterschiedlich und der Fehler lässt mitunter einige Minuten auf sich warten. Hier flackern "ActualVelocity" und "ActualAcceleration" und führen somit auch zu einem verfälschten Positionswert. Die Auswirkungen sind, wie bereits erwähnt, wie beim ersten Fehler. Der Fehler tritt auch bei wesentlich kleineren Geschwindigkeiten bis hin zur Nenndrehzahl 3000rpm auf, nur dauerte das im Test eher Stunden, bis das auftrat.

Observationen und Vermutung:
Bei beiden Fehlern gibt es keine Auffälligkeiten im Trace von G1_XIST1 Wert aus dem Antriebstelegramm.
Somit gehe ich davon aus, dass bei der CPU-Seitigen berechnung der Aktualdaten Rechenfehler auftreten, die einen irgendwie gearteten Überlauf zur Folge haben.
Somit wäre der Fehler bei Siemens zu suchen. Ticket ist auch bereits eröffnet. Die Frage ist, ob das bekannt ist?
Vielen Dank schonmal.
LG Dennis
Rahmenbedingungen: S210 6SL3210-5HE1 FW 5.2.3. mit Singleturn Motor ohne Bremse 1FT2104-4AF0. CPU 1510SP-1 PN 6ES7 510-1DJ01-0AB0 mit Firmware 2.9.
Der Motor wird als Positionierachse via Technologieobjekt / MC Befehle V6 betrieben bis an seine Drehzahlgrenzen von +/- 8000rpm.
Dabei treten zwei erstmal ähnliche Phänomene auf.
1. Beim heraufbeschleunigen auf seine Maximaldrehzahl "kippt" die im Technologieobjekt berechnete Geschwindigkeit ins Negative um und somit die angenommene berechnete Position womit das Technologieobjekt einen Schleppfehler oder einen Positionierfehler macht. Die angenommene Position ist damit auch falsch was später meistens zur Kollision mit der Hardwareendlage führt.

2. Beim Hin- und Herpositionieren mit Geschwindigkeiten 75% < n < 95% (von 8000rpm) zeigen sich in der Auswirkung die gleichen Fehler, die Ursachen sind jedoch unterschiedlich und der Fehler lässt mitunter einige Minuten auf sich warten. Hier flackern "ActualVelocity" und "ActualAcceleration" und führen somit auch zu einem verfälschten Positionswert. Die Auswirkungen sind, wie bereits erwähnt, wie beim ersten Fehler. Der Fehler tritt auch bei wesentlich kleineren Geschwindigkeiten bis hin zur Nenndrehzahl 3000rpm auf, nur dauerte das im Test eher Stunden, bis das auftrat.

Observationen und Vermutung:
Bei beiden Fehlern gibt es keine Auffälligkeiten im Trace von G1_XIST1 Wert aus dem Antriebstelegramm.
Somit gehe ich davon aus, dass bei der CPU-Seitigen berechnung der Aktualdaten Rechenfehler auftreten, die einen irgendwie gearteten Überlauf zur Folge haben.
Somit wäre der Fehler bei Siemens zu suchen. Ticket ist auch bereits eröffnet. Die Frage ist, ob das bekannt ist?
Vielen Dank schonmal.
LG Dennis