TIA S7-1500 Großanzeige mit Raspberry PI & HDMI-Monitor: Ideen?

Eumel

Level-2
Beiträge
53
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin gerade nach der Suche nach einer preisgünstigen Lösung einer Großanzeige für die S7-1500.

Die Großanzeige soll Fehler-Codes und Infos anzeigen.
Die Ansteuerung soll mit einer S7-1500 CPU erfolgen.
Es soll keine marktübliche 7-Segment oder DOT-Matrix Anzeige sein!
Auch möchte ich keine HMI-Lösung mit Win10 wie WinCC Advanced einsetzen.

Die Peakboard Box ist eine interessante Lösung, kostet aber 1500€ ohne Monitor.


Eine Idee wäre:

  • Raspberry Pi als Controller (Industrie Ausführung)?
  • Kostenlose HMI-Software auf Linux-Basis (Treiber für S7-1500 oder OPC-UA)?
  • Industrie-Monitor mit HDMI Anschluss


Habt ihr dazu Ideen oder Lösungen?
 
Wenn es nur wenige Informationen sein sollen oder nur eine einzige Seite, dann würde ich dafür evtl. den Webserver der S7-1500 verwenden, und auf einer Webseite die notwendigen Daten darstellen. Dann kannst du als Anzeigegerät ein mehr oder weniger beliebiges Gerät verwenden, solange darauf ein Webbrowser läuft.

Ich würde eher einen Mini PC wie Intel NUC einsetzen anstelle eines Raspberry.
 
Auf dem Raspi kann man auch Codesys installieren, inkl. der Visu. (Lizenz um die 50€).
Dann könnte man einige Wege gehen, um die Daten zum Raspi zu bekommen z.B. auch Profinet, Ethernet, OPCUA). Was genau möglich ist, müßte man mal auf der Seite von 3S raussuchen.
 
Hallo Eumel,

interessant, dass du gerade die Lösung von Peakboard erwähnst.
Wir verwenden die seit einiger Zeit zum Visualisieren unserer Siemens S7 und sind sehr zu frieden.

Das Einbinden der S7 ging sehr schnell und ohne Programmieren.

Die Software kannst du übrigens kostenlos Testen.

Gruß Paul
 
Zurück
Oben