-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
also was Schutzbeschaltung von Transistorausgängen an der S7 200 und deren Erweiterungsmodule angeht, kann man das Handbuch dazu vollständig in die Tonne treten. Ist ein gutgemeinter Hinweis an Siemens. Es sei denn es wird dort einmal definiert was eine große induktive Last ist, 10 cm, 5m, 2kg, 5Tonnen - alles relativ
. Meine Frage ist, hat jemand die EM 223 Module mit Transistorausgängen und induktiven Lasten ohne Schutzbeschaltung laufen? Oder findet man irgendwo genauere Angaben über die zulässige induktive Belastung (hat ja auch was mit Schalthäufigkeit zu tun). Ich schaue nochmal nach, ich wollte damit irgendwelche Festo Ventile steuern. Irgendwie habe ich bei der Sache kein gutes Gefühl......
Gruß
Mario
also was Schutzbeschaltung von Transistorausgängen an der S7 200 und deren Erweiterungsmodule angeht, kann man das Handbuch dazu vollständig in die Tonne treten. Ist ein gutgemeinter Hinweis an Siemens. Es sei denn es wird dort einmal definiert was eine große induktive Last ist, 10 cm, 5m, 2kg, 5Tonnen - alles relativ

Gruß
Mario