TIA S7-314 und Lenze Servo 9300 über emf2133IB Kommunikation in TIA

litlegerman

Level-2
Beiträge
336
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Ich möchte Gerne Eine CPU:
314c 2PN/DP
mit meheren Servos von Lenze der 93xx Familie mit dem Kommunikationsmodul:
EMF2133IB
über Profibus Kommunizieren lassen und das in TIA 13, 14 oder (am liebsten) 15
bisher habe ich das immer mit Step 7 Classic gemacht (v5.5)
TIA bietet aber viele Vorteile auf die ich ungern verzichten möchte.

Die GSD Datei habe ich schonmal gefunden und installiert (in v15)

Jetzt scheitere ich leider an der Umsetzung der Kommunikation, da Lenze für diesen
EMF2133IB (Dinosaurier) nichts fertiges für TIA anbietet
und ich versucht hatte den aus Classic für TIA um zutexten.

hier soll lediglich das erst IW der Profi Bus Adressierung angegeben werden 2018-08-17 21_12_53-Window.jpg
und die Anderen werden dann intern "indirekt" umgerechnet.
Dies funktionierte in Classic Wunderbar, lässt sich so aber in TIA nicht anwenden.

hier ist der original Code aus Classic:
2018-08-17 21_14_45-Window.jpg

TIA hat aber keine Lust drauf:
2018-08-17 21_15_10-Window.jpg

Klar könnte ich jede Word einzeln Adressieren, aber ich habe ca 50 Antriebe anzusprechen und das wäre ein heiden Aufwand

kann mir jemand helfen?
 
PEW ist bei TIA EW:P, wobei es da bei TIA auch mal einen Bug gab bei dem das P ignoriert wurde und trotzdem auf das Prozessabbild zugegriffen wurde. Ich mache seitdem die 300/400er nur noch weiterhin in Step7.

Bei einer 1200/1500 ließe sich das alles über eine UDT eleganter gestalten, aber ich meine das funktioniert bei der 300er in TIA nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antwort...
Ich bin hin und her gerissen, da es ja mit Step7 alles Funktioniert und ich den Programmcode für TIA auch neu schreiben müßte, den ich für dieses Projekt in Step7 schon ansatzweise fertig habe...
leider, bin ich aber auf die Hardware angewiesen, da in neue Hardware nicht investiert werden soll
 
Zurück
Oben