S7 Teachprogram für Fahrzyklus

TAR

Level-1
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Habe ein Problem.
Wir haben eine Testanlage wo ein Kran sich immer hin und her bewegt (100m) um Systeme zur Energieversorgung zu testen.

Jetzt mein Problem. Leider verhält sich das Bewegungsmuster des Krans in der Realität nicht so.

Er wird gestoppt andere Richtung positioniert und und und.

Jetzt meine Frage gibt es irgendwie eine Möglichkeit über eine Teachfunktion (z.B. wie bei einem Schweißroboter) den Kran manuell zu fahren und die Position so wie Geschwindigkeit in einen DB einzulesen und nachher in Automatikbetrieb diesen Zyklus nach zu fahren.

Ich weiß, dies ist eine komplexe frage aber im Moment habe ich keine Ahnung wie ich dieses in etwa bewerkstelligen könnte.


Tobias

Eingesetzte CPU 315-2DP
Softwarestand : V5.4 + SP4 (K5.4.4.0)
 
du hast ja irgendwo den istwert gespeichert,oder bekommst ihn über ein PEW.
wenn du jetzt im handbetrieb die gewünschte position angefahren hast,
kannst du ja proggen:

Code:
u Handbetrieb
u Teachin
spbn ende
l ISTwert1
t SOLLwert1
wäre eine möglichkeit,aber es gibt da sicher noch bessere möglichkeiten,
dies zu realisieren.war nur ein erster gedanke von mir.
 
danke für die info. das habe ich mir auch überlegt das ich sowas mache.

habe mir auch das überlegt.
veränderung sollwert-> position und neuer sollwert speichern
nacher im betrieb über pionter die positionen abfahren und bei erreichen der position neuer sollwert vorgeben
 
Zurück
Oben