Step 7 Safety: Einkanalige verarbeitung von Betriebsarten

Marte

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe einen Kunden der seine Betriebsartenanwahl (Hand, Automatik, mit Roboter, usw.) auf Profisafeeingänge legen möchte. Diese sollen aber nur einkanalig sein. Bisher kenne ich dies nur so, das dies zweikanalig ist. Wir wissen nicht so recht, warum dies so gewünscht wird.

Was muss ich in der HW-Konfiguration von der Profisafeeingangskarte (Siemens 6ES7 136-6BA00-0CA0: Digitaleingabemodul DI 8x24VDC High Feature, PROFIsafe V2, sicherheitsgerichtet) einstellen? Muss ich bei den Kanälen die Geberversorgung von 1002(2v) auf 1001(1v1) umstellen?
Desweiteren würde mich dann interessieren, ob ich die einzelnen INSE dann nur in der PLC (einem FB) verarbeiten soll oder auch im SAFE.spf? Aber wenn ich dies dann wieder in der PLC und dem SAFE.spf mache, dann wäre dies doch wieder zweikanalig, oder? Oder soll ich die einzelnen INSE dann auf einen PLCSIIN legen?

Wir haben Sinumerik Operate V4.8 mit einer 720.3 PN NCU und eine 317F-3 PN/DP CPU mit der Step7 Version V5.5 falls das benötigt wird.

Vielen Danke schon mal vorab

Grüße
Marte
 
Für eine "sichere Betriebsartenauswahl" genügt es IMHO aber nicht die Signale z.B. eine Knebelschalters auf Profisafe-Eingänge zu schalten. Aber das nur ganz am Rande.
 
Zurück
Oben