- Beiträge
- 15.596
- Punkte Reaktionen
- 5.226
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich hätte da mal ein paar Fragen zum Schaltschrankbau für den Amerikanischen Markt.
Ich habe hier eine Maschine mit zwei kleinen Eingebauten Schaltschränken mit jeweils Links und Rechts,
in der Breite 1200mm und Höhe 600mm. Da wollte ich nicht zu einen aufwendige Zuhaltung mit
Schaltern machen, wie man es bei großen Anreihschränken macht, sondern wie folgt.
Im Schaltschrank auf der Linken Maschinenseite habe ich die Steuerungstechnik untergebracht,
wie Not-Halt, SPS usw., also alles mit 24VDC. Da ich unter <50V AC und <60V DC bin, gehe ich
davon aus das ich hier nichts machen muss.
Im Schaltschrank auf der Rechten Maschinenseite ist der Leistungsteil, Stromversorgung, Schütze,
FUs usw. Da habe ich bei der ersten Klappe einen Hauptschalter mit Drehantrieb der die erste Tür
zu hält. Diese erste Tür kann man nur öffnen wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist, bei der
zweite Schaltschranktür ist der Vorreiber, über die erste Tür verriegelt, also ich kann die zweite
Tür nur öffnen, wenn die erste geöffnet ist, also die Spannung ausgeschaltet.
Kann man das so lösen oder spricht etwas dagegen?
Dann ist der Hauptschalter allerdings nicht mehr wie bei der IEC über 600mm sondern ca. auf 500mm
Höhe. Kann man das auch so machen, da ich für UL/CSA nur etwas gefunden habe, das der Hauptschalter
nicht über 2000mm sein darf, zur mindesteinbauhöhe habe ich nichts gefunden?
Gruß RN
ich hätte da mal ein paar Fragen zum Schaltschrankbau für den Amerikanischen Markt.
Ich habe hier eine Maschine mit zwei kleinen Eingebauten Schaltschränken mit jeweils Links und Rechts,
in der Breite 1200mm und Höhe 600mm. Da wollte ich nicht zu einen aufwendige Zuhaltung mit
Schaltern machen, wie man es bei großen Anreihschränken macht, sondern wie folgt.
Im Schaltschrank auf der Linken Maschinenseite habe ich die Steuerungstechnik untergebracht,
wie Not-Halt, SPS usw., also alles mit 24VDC. Da ich unter <50V AC und <60V DC bin, gehe ich
davon aus das ich hier nichts machen muss.
Im Schaltschrank auf der Rechten Maschinenseite ist der Leistungsteil, Stromversorgung, Schütze,
FUs usw. Da habe ich bei der ersten Klappe einen Hauptschalter mit Drehantrieb der die erste Tür
zu hält. Diese erste Tür kann man nur öffnen wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist, bei der
zweite Schaltschranktür ist der Vorreiber, über die erste Tür verriegelt, also ich kann die zweite
Tür nur öffnen, wenn die erste geöffnet ist, also die Spannung ausgeschaltet.
Kann man das so lösen oder spricht etwas dagegen?
Dann ist der Hauptschalter allerdings nicht mehr wie bei der IEC über 600mm sondern ca. auf 500mm
Höhe. Kann man das auch so machen, da ich für UL/CSA nur etwas gefunden habe, das der Hauptschalter
nicht über 2000mm sein darf, zur mindesteinbauhöhe habe ich nichts gefunden?
Gruß RN