Manfred Stangl
Level-1
- Beiträge
- 944
- Reaktionspunkte
- 175
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Kollegen!
Ich brauch da mal ne Hardware – Auskunft.
Folgender Aufbau:
CPU 312C mit einigen DI und Do Modulen und einer Analog (7KB02) +/-10V aktueller Zyklus 7ms
Sepp 7 v5.4
Nun soll folgendes dazukommen:
Eine Schweißstromüberwachung mittels Stromwandler von LEM – da hab ich schon die passenden: HOP 1000 mit dieser Auflösung:
tr Response time to 90 % of IPN step < 10 μs
di/dt di/dt accurately followed 50 A/μs
Der Wandler gibt eine Spannung aus proportional dem Schweißstrom. In dem Fall bei 1000A 4 Volt, bei 2000A 8V (theoretisch bei umgekehrter Polung negativ, hab ich aber nich)
Und genau diese Geschwindigkeit macht mir Probleme.
Meine Schweißanlage sieht folgendermaßen aus:
DC Schweißung mit 2 Schweißköpfen, 1 Masse. Das Diagramm veranschaulicht – ich weiß, in plumper Weise – den Ablauf:
Kopf 1:
40 Millisekunden lang steigt der Strom auf 1000 A danach wird 10ms gehalten und danach fällt die Flanke in 0,3ms.
Danach 10ms Pause und dasselbe Spiel bei Kopf 2.
Kopf 1 wird ein AI und Kopf 2 wird ein AI. Also jeder AI muss in 50ms den Analogwert mitbekommen. Nach einer Schweißung haben sie dann etwas mehr als 700ms Pause. Dann beginnt das Spiel von vorne.
Jetzt hab ich, wie gesagt, einen Wandler der das kann, ABER
WELCHE ANALOG-BG KANN DAS?
0-ca.6V, Auflösung von 8bit reicht,
Ich will dann in der SPS den Schweißstrom innerhalb vorgegebener Grenzen überwachen und den Strom der beiden Köpfe zueinander vergleichen. Vlt. den Strom protokollieren.
Am liebsten wär mir ne 334, da ich den AO für eine künftiges FU Stellsignal verwenden könnte.
Kann das die 6ES7334-0CE01-0AA0? Oder muß tief ins Börsel greifen, für sowas wie 6ES7331-7KF02-0AB0?
Danke für eure Überlegungen
Ich brauch da mal ne Hardware – Auskunft.
Folgender Aufbau:
CPU 312C mit einigen DI und Do Modulen und einer Analog (7KB02) +/-10V aktueller Zyklus 7ms
Sepp 7 v5.4
Nun soll folgendes dazukommen:
Eine Schweißstromüberwachung mittels Stromwandler von LEM – da hab ich schon die passenden: HOP 1000 mit dieser Auflösung:
tr Response time to 90 % of IPN step < 10 μs
di/dt di/dt accurately followed 50 A/μs
Der Wandler gibt eine Spannung aus proportional dem Schweißstrom. In dem Fall bei 1000A 4 Volt, bei 2000A 8V (theoretisch bei umgekehrter Polung negativ, hab ich aber nich)
Und genau diese Geschwindigkeit macht mir Probleme.
Meine Schweißanlage sieht folgendermaßen aus:
DC Schweißung mit 2 Schweißköpfen, 1 Masse. Das Diagramm veranschaulicht – ich weiß, in plumper Weise – den Ablauf:
Kopf 1:
40 Millisekunden lang steigt der Strom auf 1000 A danach wird 10ms gehalten und danach fällt die Flanke in 0,3ms.
Danach 10ms Pause und dasselbe Spiel bei Kopf 2.
Kopf 1 wird ein AI und Kopf 2 wird ein AI. Also jeder AI muss in 50ms den Analogwert mitbekommen. Nach einer Schweißung haben sie dann etwas mehr als 700ms Pause. Dann beginnt das Spiel von vorne.
Jetzt hab ich, wie gesagt, einen Wandler der das kann, ABER
WELCHE ANALOG-BG KANN DAS?
0-ca.6V, Auflösung von 8bit reicht,
Ich will dann in der SPS den Schweißstrom innerhalb vorgegebener Grenzen überwachen und den Strom der beiden Köpfe zueinander vergleichen. Vlt. den Strom protokollieren.
Am liebsten wär mir ne 334, da ich den AO für eine künftiges FU Stellsignal verwenden könnte.
Kann das die 6ES7334-0CE01-0AA0? Oder muß tief ins Börsel greifen, für sowas wie 6ES7331-7KF02-0AB0?
Danke für eure Überlegungen