Schnellstopps an SPS

deinemudder

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ich bin technikerschüler und habe eine aufgabe bekommen verschiedene sps'en mit einem sensor anzufahren um einen schnellstopp auszulösen.
ist ein beschleunigungs sensor der sagen wir mal ne fräse in nen alu block rein fahren lässt und dann durch die zu hohe vibration einen pegel übersteigt und ein 24V ausgangsignal sendet.
das zum verständniss
nun wurde mir das beispiel einer Siemens Simatic mit klemme 64 genannt...
wenn hier ein 24V signal ankommt wird quasi ein notschnellstopp ausgelöst...
der sensor hat ausgänge +/- 24V
das aber nur neben sächlich...
meine frage kennt jemand noch andere antriebessysteme die dieses unterstützen (B&R , bosch usw.) wo ohne extra zyklische programmierung eines eingangs dieser schnellstopp befehl ausgeführt werden kann???

bitte um hilfe

danke im vorraus
 
Bei den SEW Umrichtern kann man eine Schnellstop-Rampe einstellen. Glaube wenn man die Reglerfreigabe ausschaltet wird die Rampe genutzt.

Reicht den überhaupt ein FU aus, oder gehts ehe nur um Servo-Systeme?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na dann wollen wir dem "Nachwuchs" mal helfend unter die Arme greifen.
Fast alle Antriebssyseme (neuerer Bauart) besitzen diese Schnellstoppfunktion, beispielsweise Altivar (Schneider und Telemechanique vertreiben diese), die SINAMICS- Serie, SEW (bei Movidrive kann ein beliebiger Eingang zum Schnellhalt hergenommenwerden, programmiert über IPOS, der Vorteil ein nicht auslösen und Eingreifen in den Sicherheitskreis).
Einige Umrichter (Altivar, Movidrive z.B.) haben einen Eingang für die Freigabe der Endstufe, dieser kann für die genanne Funktion nicht hergenommen werden, da mit wegfall des Eingangs die Versorgung der Endstufe gekappt wird und der Antrieb (ohne Bremse) austrudelt.
So long und vielleicht konnte ich etwas Licht ins Dunkel bringen
M:)
 
Zurück
Oben