CarlosMitS
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Community,
Vorweg Ich bin neu und noch etwas unerfahren mit der S7.
Als Uebungsaufgabe sollten wir ein Programm fuer eine Beleuchtungssteuerung erstellen. Mit S0 sollte die Anlage komplett ausgeschalten werden, mit S1 die Anlage in Grundstellung gehen und mit S2 sollen die Leuchtschema der Anlage durchgeschalten werden bis man wieder in der Grundstellung ist. Herausforderung ist, dass ich keine Zaehler, sondern nur Schrittketten verwenden darf. Nun verwende ich fuer S2 Flankenbausteine, damit er erst in den naechsten Schritt gehen kann, wenn ich S2 erneut betaetige. Folgendes Problem: Bei verwenden des Flankenbausteins ueberspringt das Programm trozdem die einzelnen Schritte, obwohl ich den Taster erst einmal betaetigt habe. Ich habe einiges probiert (Die Position der Flanke geaendert, statt VKE-Flanken Signalflanken und normale Merker statt temporaere Variablen.). Meine Frage: Wo ist mein Denkfehler? Eine Flanke nimmt doch bloss den Wechsel von 0 ->1 auf? Trozdem Springt die Kette beim ersten tasten in den 5. Schritt.
Hier ein Bild vom FUP des ersten Schrittes:

Vorweg Ich bin neu und noch etwas unerfahren mit der S7.
Als Uebungsaufgabe sollten wir ein Programm fuer eine Beleuchtungssteuerung erstellen. Mit S0 sollte die Anlage komplett ausgeschalten werden, mit S1 die Anlage in Grundstellung gehen und mit S2 sollen die Leuchtschema der Anlage durchgeschalten werden bis man wieder in der Grundstellung ist. Herausforderung ist, dass ich keine Zaehler, sondern nur Schrittketten verwenden darf. Nun verwende ich fuer S2 Flankenbausteine, damit er erst in den naechsten Schritt gehen kann, wenn ich S2 erneut betaetige. Folgendes Problem: Bei verwenden des Flankenbausteins ueberspringt das Programm trozdem die einzelnen Schritte, obwohl ich den Taster erst einmal betaetigt habe. Ich habe einiges probiert (Die Position der Flanke geaendert, statt VKE-Flanken Signalflanken und normale Merker statt temporaere Variablen.). Meine Frage: Wo ist mein Denkfehler? Eine Flanke nimmt doch bloss den Wechsel von 0 ->1 auf? Trozdem Springt die Kette beim ersten tasten in den 5. Schritt.
Hier ein Bild vom FUP des ersten Schrittes:

Zuletzt bearbeitet: