Schrittkettenfunktion mit Z-Vorw + I-Vergleichern ==> BCD

  • Ersteller Ersteller SPS_Woller
  • Erstellt am Erstellt am
S

SPS_Woller

Guest
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tag zusammen,

ich würde gerne folgendes verstehen:

Ich nutze einen Vorwärtszähler, der mit über Taktmerker Werte von 0-7 ausgibt. Den Ausgang des Zählers (Dez) schiebe ich ein Merkerwort, das ich im Anschluss mit CMP==I Gattern auswerte (eben die Schritte 1-7).

Wenn ich "die Brille anmache" und mir den Ausgang des Zählers ansehe (Dez), wird sauber gezählt: 0,1,2,3,4,5,6,7,0 usw

Betrachte ich mir jedoch die Eingänge der Vergleicher (CMP==I) verarbeitet dieser die Ziffern 0,1,4,6 , wodurch meine Schrittekette also nicht sauber läuft.

Erst die Umwandlung von BCD in I führt zu gewünschtem Ergebnis:

Frage also:
Für meine Sicht der Dinge müssten sich die Ziffern 0-7 in einem BCD-Wort und einem hexadezimalen Wort gleichen, so dass ich doch auf eine Wandlung mit BCD_I verzichten könnte? Wo liegt mein Denkfehler?

Gruß
Martin
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
*schmunzel*

Hallo Dietmar,

*g* Danke für Deine Antwort. Man kann eine Frage umgehen oder sie lösen? *g* Ich würde die gerne lösen und eben verstehen warum bei meinem Problem nicht das BCD-Wort verwertbar ist ....

Ich hoffe Du magst mir noch immer helfen?

Gruß
Martin
 
BCD

Hallo,

die Werte gleichen sich von 0-9. Eine BCD 10 ist aber schon eine 16. Falls du dann die Werte für BCD zur Abfrage benutzen willst wird das schon gehen, aber ich würde son Shit nie machen. Der nächste der in diesem Programmteil etwas sucht wirds dir danken.

MfG
André Räppel
 
Hallo,
ich wollte nicht unhöflich sein, nur wenn ich das richtig abschätze geht deine Frage in Grundlagen, wie BCD aufgebaut ist, wie ein Wort aufgebaut ist, und das zu komplex um es hier alles abzuarbeiten, ich weiß nicht wo ich bei Dir ansetzen kann.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hi@ll
@ sps_woller, normalerweise wenn du nur 0-7 auswertest sollte dieses funktionieren auch wenn man dieses so nicht lösen sollte, betrachte dir das relevante merkerwort in einer vat. da kannst du die zustände bestimmt besser erkennen.
mfg
 
*g* aufgeben ist nicht :-)

Morgen zusammen,

ich habe mal einfach das Programm angehangen. Vielleicht seht Ihr es Euch einfach mal an, wenn Ihr etwas Luft auf der Arbeit habt ? :-)

Ohne meine BCD-I Wandlung bekomme ich es leider nicht zum Laufen. Wo ist mein Denkfehler ?

==> FC 10

Liebe Grüße

Martin
 

Anhänge

Hallo Martin
Der M1.0 für den Schritt 1 überschneidet sich mit dem MW0. Das MW0 besteht auf dem MB0 und dem MB1. Wenn der aktuelle Zählerwert in das MW0 geschrieben wird, verändert sich der Wert des MW0 nach dem Netzwerk 4, da dort der M1.0 verändert wird. Somit funktionieren die nachfolgenden Netzwerke nicht mehr korrekt.
 
Zurück
Oben