-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute,
ich versuche seit geraumer Zeit immer mal wieder die im Betreff genannte Kombination vernünftig zum laufen zu bekommen.
Ich nutze in der NC-Achse einen P-Regler, weil ich von Reglern nur ein bisschen altes Schulwissen habe und ich es mir für den Anfang nicht zu schwer machen wollte.
Daten vom Schrittmotor habe ich nicht. Er ist in einer alten ISEL Lineareinheit verbaut, hat aber den selben Spulenwiderstand wie der AS1050-0120 von Beckhoff und wurde damals mit 3,6A betrieben. Da es sich um einen Laboraufbau handelt, bei dem nicht mit Schrittfehlern zu rechnen ist, habe ich den internen (simulierten) Encoder gewählt.
Nun zu dem eigentlichen Problem. Beide Motoren laufen sehr unsauber und vor allem dauerhaft nach. Daher das Abrampen findet nur zu einem kleinen Teil statt und dann bleibt der Motor konstant auf einer Geschwindigkeit, obwohl der Sollwert 0 ist.
Ich hatte den Motor letzte woche schon sauber am laufen, jedoch habe ich vermutlich die dazu notwendigen Änderungen nicht im Bootprojekt verankert. Jetzt sitze ich schon zwei Tage an dieser simplen Aufgabe fest.
Hat da jemand ne Idee?
Gruß, Fabian
ich versuche seit geraumer Zeit immer mal wieder die im Betreff genannte Kombination vernünftig zum laufen zu bekommen.
Ich nutze in der NC-Achse einen P-Regler, weil ich von Reglern nur ein bisschen altes Schulwissen habe und ich es mir für den Anfang nicht zu schwer machen wollte.
Daten vom Schrittmotor habe ich nicht. Er ist in einer alten ISEL Lineareinheit verbaut, hat aber den selben Spulenwiderstand wie der AS1050-0120 von Beckhoff und wurde damals mit 3,6A betrieben. Da es sich um einen Laboraufbau handelt, bei dem nicht mit Schrittfehlern zu rechnen ist, habe ich den internen (simulierten) Encoder gewählt.
Nun zu dem eigentlichen Problem. Beide Motoren laufen sehr unsauber und vor allem dauerhaft nach. Daher das Abrampen findet nur zu einem kleinen Teil statt und dann bleibt der Motor konstant auf einer Geschwindigkeit, obwohl der Sollwert 0 ist.
Ich hatte den Motor letzte woche schon sauber am laufen, jedoch habe ich vermutlich die dazu notwendigen Änderungen nicht im Bootprojekt verankert. Jetzt sitze ich schon zwei Tage an dieser simplen Aufgabe fest.
Hat da jemand ne Idee?
Gruß, Fabian