alexander2108
Active member
- Beiträge
- 27
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, liebe SPS-Gemeinde! Bin ganz neu hier und habe gleich jede menge Fragen an euch. Ich fang mal von vorne an... Ich habe gerade mit meiner Techniker-Arbeit begonnen. Das Thema " Optimierung und Visualisierung einer Heizungsanlage mittels SPS-Steuerung". Das is ein privates Projekt von mir, den ich bei meinem ehemaligen Arbeitskollegen zu Hause durchführe. Daher die Frage nr 1. Ich habe Step 7 mit einer Schullizence, die mitte nächsten Jahres abläuft. Wirkt sich diese auch auf das Programm, das ich in den CPU lade? Dann wäre noch die Geschichte mit Hardwareauswahl: falls es mit Bus-Anbindung nicht funktioniert (warte auf Antwort von Viessman wegen dem KM-Bus den sie verwenden..)werde ich HMI-Panel, 6AI (Temperaturfüller),1AO (Stellventilansteuerung) brauchen. Natürlich ein paar DI's und DO's brauchen. Was würdet ihr empfelen? Den 1200 StarterKit mit KTP 400 mit zus. Analog Bausteinen, oder lieber 313-314 CPU? Ich komme ursprunglich aus dem Elektrohandwerk, deswegen kenn ich mich mit SPS Hardware nicht so besonders aus. For allem spielen die Kosten eine Rolle, weil ich das selber finanzieren muss. Bin dankbar für jeden Vorschlag