WinCC Script ständig aufrufen

Canopus231171

Level-2
Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

mit einer Störmeldung wird eine Anzeige mit einer Info geöffnet, Die Anzeige ist eine Schaltfläche.
Mit Anzeige der Schaltfläche soll ein Script gestartet werden, indem ein Bildwechsel und das entsprechende Objekt angezeigt wird.
Die Anzuzeigende Schaltfläche ist in der Vorlage programmiert.

Ich suche eine Lösung, wie ich das Script starten kann. Oder gibt es eine Lösung das das Script öfter aufgerufen werden kann? In den Aufgaben geht es leider nur ab einer Minute, solange kann ich nicht warten.
WinCC V17 Advanced Upd7

Ich danke euch.
 
mit einer Störmeldung wird eine Anzeige mit einer Info geöffnet, Die Anzeige ist eine Schaltfläche.
Genau welche 'Anzeige' ?
Genau wie wird das Anzeige geöffnet wenn eine Störmeldung kommt ?
Genau was wird mit 'Anzeige ist eine Schaltfläche' gemeint ?

N.B. Grundsätslich soll man nicht VBS Skripte 'ständig aufrufen'.
VBS Skripte soll per Ereigniss aufgerufen werden.
Man muss also eine passende Ereigniss finden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Anzeige wird geöffnet, wenn halt das Bit True ist. Und verschwindet wenn es wieder False ist.
Das mit dem aufrufen des Script ist mir schon geläufig, hilft mir gerade aber nicht weiter.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    25,6 KB · Aufrufe: 17
  • Unbenannt_1.PNG
    Unbenannt_1.PNG
    17 KB · Aufrufe: 17
Oder gibt es eine Lösung das das Script öfter aufgerufen werden kann?
Du könntest das Script an das Ereignis "Wertänderung" eines Taktmerkers hängen.
Damit könntest du beispielsweise eine sekündliche Ausführung erreichen.
N.B. Grundsätslich soll man nicht VBS Skripte 'ständig aufrufen'.
VBS Skripte soll per Ereigniss aufgerufen werden.
Man muss also eine passende Ereigniss finden.
Unbedingt beachten, das zyklische aufrufen geht schnell übel auf die Performance.
Bei größeren Scripten kann es auch gut funktionieren im zyklischen Script nur auf ein Ereignis zu prüfen & dann das eigentliche, größere Script aufzurufen.

Die Anzeige wird geöffnet, wenn halt das Bit True ist. Und verschwindet wenn es wieder False ist.
Das mit dem aufrufen des Script ist mir schon geläufig, hilft mir gerade aber nicht weiter
Wäre das nicht mehr was für ein Pop-up?
Das Pop-up/Script (evtl auf ein Script um das Pop-up aufzurufen) könntest du über die Wertänderung des Störmeldebits triggern.
 
Mit Anzeige der Schaltfläche soll ein Script gestartet werden, indem ein Bildwechsel und das entsprechende Objekt angezeigt wird.
Also, wenn der Schaltfläche sichtbar wird, soll es ein Bildwechsel passieren ?
Aber dann sieht man den Schaltfläche nicht mehr. :unsure:
Warum nicht einfach direckt den Bildwechsel machen ?
Oder wenn du eine Verzögerung willst, dann den Schaltfläche verwenden um den Bild aufzurufen ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei WinCC Advanced kann immer nur ein VBS-Skript laufen. Solange ein Skript läuft, können keine weiteren Skripte laufen und werden in eine Warteschlange eingetragen. Nach ein paar Einträgen ist die Warteschlange voll.
Anstatt ein Aufruf-Ereignis unspezifisch aus einem Taktmerker abzuleiten, sollte das Ereignis aus der Wertänderung des betreffenden Bits selbst abgeleitet werden.
 
Ich glaube wenn Canopus231171 den gewünschte Funktionalität eksakt erklären wurde, dann gibt es eine ganz einfachen Weg es zu lösen. Und das ohne Trixereien.
 
Zurück
Oben