G
Gelöschtes Mitglied 103809
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir bekommen an einer Anlage einen Teil modernisiert wo der Lieferant 3 neue SPSen gesetzt hat, mit 3 eigenständigen Projekten.
Jetzt hat der Lieferant ein neues Profinet aufgebaut und dort alle 3 SPSen reingepackt und jetzt gab es schon die ersten Probleme mit dem Profinet, weil zum Teil LWL - Strecken nicht gingen.
Da es aber irgendwie leider nicht gang und gebe ist die Topologie in der Hardware einzutragen, habe ich zur Diagnose mal angefangen das nachzuziehen, um rauszukriegen an welcher Stelle die Strecke nicht richtig läuft. Ich konnte die Problemstelle finden aber bin dahingehend auf das im Titel erwähnte Problem gestoßen.
Wie gehe ich denn vor, wenn ich einen Scalance XC206 in die Topologie von 3 unterschiedlichen SPSen (Projekten) richtig einbinden will. Kann ein Teilnehmer mehrere IO-Controller haben und ich muss eigentlich gar nichts einstellen oder muss ein Projekt (SPS) der "Master" sein und bei den 2 anderen muss ich den Controller abwählen? Ich habe versucht mein Problem mal zu googlen, konnte aber dazu kein "Best practice" finden.
Mfg Clyde
wir bekommen an einer Anlage einen Teil modernisiert wo der Lieferant 3 neue SPSen gesetzt hat, mit 3 eigenständigen Projekten.
Jetzt hat der Lieferant ein neues Profinet aufgebaut und dort alle 3 SPSen reingepackt und jetzt gab es schon die ersten Probleme mit dem Profinet, weil zum Teil LWL - Strecken nicht gingen.
Da es aber irgendwie leider nicht gang und gebe ist die Topologie in der Hardware einzutragen, habe ich zur Diagnose mal angefangen das nachzuziehen, um rauszukriegen an welcher Stelle die Strecke nicht richtig läuft. Ich konnte die Problemstelle finden aber bin dahingehend auf das im Titel erwähnte Problem gestoßen.
Wie gehe ich denn vor, wenn ich einen Scalance XC206 in die Topologie von 3 unterschiedlichen SPSen (Projekten) richtig einbinden will. Kann ein Teilnehmer mehrere IO-Controller haben und ich muss eigentlich gar nichts einstellen oder muss ein Projekt (SPS) der "Master" sein und bei den 2 anderen muss ich den Controller abwählen? Ich habe versucht mein Problem mal zu googlen, konnte aber dazu kein "Best practice" finden.
Mfg Clyde