TIA Servicepack 1 für SIMATIC WinCC V13 (TIA Portal)

:sad::sad::sad: Also ich werde die V13 SP1 jetzt nur noch auf ner VM Ware installieren.
Hatte ja das Problem mit Teleservice. Mein Kollege war gestern auf der Baustelle und hat bald gekotzt........ Wir haben von Deltalogic den NetLink Pro Compact Adapter im Einsatz. Den hat das SP1 erst mal voll rausgeschmissen.
Siemens Hotline........ vergiss es.
Deltalogic Hotline....... Problem ist bekannt, es wird schon an einer Lösung gearbeitet.
 
So,... habe das SP1 gestern in der VM installiert. Installation alles ohne Fehler beendet.
TIA gestartet, und dann wollte ich in die Projektansicht wechseln. Dabei ist das Portal abgestürzt :evil:
Hat von euch keiner ein Problem mit den Fernverbindungen oder Tele Service ?
Mist ist, dass ich auf meiner Workstation schon ein Projekt mit dem SP1 bearbeite und das natürlich nicht abwärts kompatibel zu dem normalen V13 ist.
 
Gerade noch mal mit der Hotline gesprochen. Es liegt zu 99% an meinem Betriebssystem, weil Windows 7 32Bit.
Da liegen der Entwicklung schon mehrere Fehler vor, dass das SP1 beim 32Bit wohl irgendwelche Treiber zerschießt.
An einem Update wird gearbeitet.
Na klasse......
 
es gibt strang genommen keine HF ! im Siemens "New" Speek sind das Updates
Denke wenn das aus dem anderen Thread mit der V4.1 FW wahr ist dürfte es eventuell länger dauern.
 
der geht auch nicht.

Zum HF oder wie das heißt ist mir egal, der ist auf jeden Fall ein paar
Wochen überfällig. Normal sollte der erste spätestens eine Woche nach
erscheinen des SP rauskommen.

Alles andere ist gegen den üblichen Rhythmus.

Ich werd noch ganz kirre hier
 

Für welche WinCCVersion im TIA gibt es die Popups? Ich kann in der Advanced für Comfort Panel nichts finden, ist das nur für die PC-Versionen?
 
Comfort Panel geht, wenn du allerdings ein bestehendes Projekt nimmst, was mit Version < V13SP1 erstellt wurde, musst
du in der Hardwarekonfig den Paneltyp auf einen aktuelleren wechseln, da dieser Feature als OS-Update auch auf
das Panel muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab WinCC V13 SP1 sollen bei Comfort Panels und RT Advanced die Pop-Up Bilder möglich sein. Also sollte es mit WinCC Comfort und WinCC Advenced gehen.
Schau mal im Baum unter HMI_x und Screen-Management:

(Ich habe im Bild ein 6AV2 124-1JC01-0AX0 mit V13.0.1.0 ausgewählt)
 
Schön das jetzt auch Popups gehen.

Die Popups sehen in die Simulation schon mal gut aus.
Auf der erste blick kommen die nur Linksoben in Bild. Mit 1 Mausklick öffnen und Doppelklick schließen.
Ein zweites Popup kommt auch auf der gleicht stelle.
Montag auch mal auf ein Panel Live ausprobieren.

xxxxx

Verschieben kann man die auch nicht.

Bram
 
Zuletzt bearbeitet:

Das kann man doch bestimmt Dynamisieren, lege doch ein paar kleine Tasten
in das Pop UP, mit den du es 30er Schritten verschiebst.
 
Zu den Pop Up, dort ist keine Verschiebung des Objektes durch Animation möglich.
Aber, es ist möglich beim Aufruf die Position festzulegen, dann muß man halt mit Tasten
zur verschiebung, das Pop Up mit einer neuen Position aufrufen.



Sagt einmal geht euch bei TIA auch die Überfrachtung von nicht nötiger Information auf den Zeiger.

Wenn ich zb. eine Änderung am Code vornehme, wird sofort etwas Rot und zieht den Fokus auf eine Information
die garnicht zum tragen kommt. Im Beispiel ändere ich eine Variable, der Editor mekert, bevor ich die Eingabe
abgeschlossen habe, oben wird eine Sprunganweisung rot gekennzeichnet, diese ist aber nicht betroffen,
allerhöchsten könnte Variabel falsch editiert werden.




Hier das nächste Beispiel, da werden Rote Pop Ups eingeblendet, die entweder zu nah oder den Fehler überdecken.
Wie soll man da noch erkennen was falsch ist, geht so etwas nich auch dezenter.



Warum brauche ich diese Sinnlos Information nach Norm "Intressiert mich nicht" von Normenherausgeber "ich
habe nichts besseres zu tun", wo vor den Variablen Prozentzeichen und was weiß ich vorgestellt werden.
Ich brauche so etwas nicht, warum kann man das nicht abschalten. Dann kann man sich nähmlich mal auf das
wesentliche konzentrieren, dem Programmieren.

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…