SF und STOP blinkt und nichts funktioniert!

Marco_Nagel

Member
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

bei uns steht ein Vakuumofen der wieder in Betrieb genommen werden, dort ist eine Siemens Simatic S7 200 mit einer CPU214 verbaut. Ein externes Textdisplay ist mit der SPS verbunden.
Nun habe ich folgendes Problem beim einschalten des Ofens blinkt die SF LED rot , die STOP LED orange, vier der verfügbaren Eingänge grün und die Hintergrundbeleuchtung des Textdisplays.
Momentan stehen mir leider nicht die Mittel zur Verfügung um die Diagnosefunktion von Step 7 zu nutzen. Zudem kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt da die SPS vor geraumer Zeit problemlos lief.

Um was für ein Fehler könnte es sich hierbei handeln?



Vielen Dank im Voraus
MfG
Marco Nagel
 

Micha_RW

Well-known member
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
34
Ja, musste die CPU leider ersetzen.
Naja so richtig von jetzt auf gleich nicht, kam beim Kunden öfters vor das die CPU sporadisch auf SF gegangen ist, bis dann eben nichts mehr ging.
 
OP
M

Marco_Nagel

Member
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke für die schnelle Antwort.. das Problem ist ja wenn ich die CPU tausche ist auch das Programm weg und das haben wir nicht. Das schlimmste daran ist dass es die Firma, die den Ofen gebaut hatt, seit Jahren nichtmehr gibt.

MfG
 

NochEinProgrammierer

Well-known member
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
30
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du wirst nicht darum herumkommen die/den Fehlercode auszulesen um die Ursaache zu ergründen. Siehe hierzu Systemhandbuch S7-200 (Anhänge C & H)


Fehlercode Beschreibung:
0000 Kein schwerer Fehler aufgetreten.
0001 Prüfsummenfehler im Anwenderprogramm.
0002 Prüfsummenfehler im übersetzten KOP-Programm.
0003 Zeitfehler in Zykluszeitüberwachung.
0004 Interner EEPROM-Fehler.
0005 Interner EEPROM-Prüfsummenfehler im Anwenderprogramm.
0006 Interner EEPROM-Prüfsummenfehler in Konfigurationsparametern.
0007 Interner EEPROM-Prüfsummenfehler in geforcten Daten.
0008 Interner EEPROM-Prüfsummenfehler in den Defaultwerten der Tabelle der
Ausgänge.
0009 Interner EEPROM-Prüfsummenfehler in Anwenderdaten, DB1.
000A Speichermodul-Fehler.
000B Speichermodul-Prüfsummenfehler im Anwenderprogramm.
000C Speichermodul-Prüfsummenfehler in Konfigurationsparametern.
000D Speichermodul-Prüfsummenfehler in geforcten Daten.
000E Speichermodul-Prüfsummenfehler in den Defaultwerten der Tabelle der Ausgänge.
000F Speichermodul-Prüfsummenfehler in Anwenderdaten, DB1.
0010 Interner Software-Fehler.
0011 Fehler bei indirekter Adressierung des Vergleichskontakts.
0012 Ungültiger Wert bei Vergleichskontakt.
0013 Speichermodul ist leer oder das Programm wird von dieser CPU nicht unterstützt.
 
Oben