Step 7 SFC 51, nützliche Information kriegen?

Javigis

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich versuche mal CPU- und Peripheriegeräte mit der SFC 51 "RDSYSST" zu diagnostizieren. Ich will eigentlich den Diagnosepuffer auslesen.
Hier der Aufbau des Datensatzes laut Step7 Hilfe:

Name Länge in Worten Bedeutung
  • ID 1 Wort Ereignis-ID
  • info 5 Worte Informationen zum Ereignis bzw. zu dessen Wirkung
  • time 4 Worte Zeitstempel des Ereignisses
Dann kommt das folgendes Thema: wie kann ich eine nachvollziehbare Info von den 5 Wörtern (Informationen zum Ereignis) bekommen. Kann davon ein Fehlertext kriegen oder erhält man nur Ziffern? Das Thema geht um Safety Karte und Kanalpassivierung. Ich will zeigen was der CPU Diagnosepuffer hat, besonders den Fehlertext. Ich weiß schon dass im Tia Portal V13 eine System-Diagnoseanzeige existiert. Ich arbeite gerade mit WinCC Flexible 2008. Meine Idee ist die 5 Wörter in String oder in etwas nutzbares umzuwandeln und am Panel zeigen damit der Inbetriebnehmer kein PG nutzen musst. Ich will eigentlich dem Bediener Info über den aufgetretenen Fehler am Bedienerpanel IPC477D zeigen. Die Frage ist: ist das möglich? was für eine Information kann von diesen sogenannten 5 Wörtern kriegen?
Vielen Dank
 
Ich habe mir für das Wireshark plugin den Aufbau damals zusammengesucht.
Frag mich aber nicht mehr wo und ob das dokumentiert war, ich meine ein paar Sachen habe ich durch ausprobieren und Vergleich mit der Diagnosepufferanzeige im Simatic Manager herausgesucht.

Ein 20 Byte Datensatz sieht dann vom Aufbau her so aus:
Code:
CPU diagnostic message: Event='Mode transition from STARTUP to RUN'
Event ID: 0x4302, Event class: Mode transitions, Event entering state, Entry in diagnostic buffer
    0100 .... .... .... = Event class: Mode transitions (0x4)
    .... ...1 .... .... = Event entering state: Event entering
    .... ..1. .... .... = Entry in diagnostic buffer: True
    .... .0.. .... .... = Internal error: False
    .... 0... .... .... = External error: False
    .... .... 0000 0010 = Event number: 0x02
Priority class: 255
OB number: 104
DatID: 0xc700
INFO1 Additional information 1: 0x0000
INFO2 Additional information 2: 0x08107710
S7 Timestamp: Jun 10, 2010 19:00:56.000

Die Texte kannst du anhand der EventID auswählen.
Bei dieser gibt es eine variable und eine fixe Textliste.
Wenn EventId >= 0x1000 und EventId < 0x8000 dann gibt es eine fixe Liste, wenn EventId >= 0x8000 und EventId <= 0x9fff dann gibt es eine andere Liste die gilt wenn die 4 Einzelflags des 3. Nibbles ausgeblendet werden.
Das könntest du prinzipiell in WinCCflex mit Textlisten zur Anzeige bringen.

Was die Zusatzinformationen bedeuten ist abhängig von der EventId. Das habe ich nicht weiter verfolgt.
 
Zurück
Oben