-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe folgenden Anforderung.
Ein Stapler (Fahrantrieb und Hubantrieb) verfährt auf einer Achse und stapelt Platten auf 5 verschiedene Plätze ab.
Diese Plätze (Rollbahnen) befördern die abgestapelten Pakete ans Ende der Rollbahn und weiters auf einen Verschiebewagen.
Am Ende der Rollbahnen ist ein Sicherheitslichtschranken mit Muting aufgebaut.
Sollte eine Person den Lichtschranken auslösen müssen die beiden Antriebe (Hub und Fahrantrieb) sicher abschalten.
Würde es beim Fahrantrieb reichen, wenn man 2-kanalig ein STO am Umrichter auslöst und die automatische Bremsenfunktion nützt?
Beim Hubantrieb wird die Sache etwas komplizierter - würde ich beim Hubantrieb in diesem Fall ein STO schalten, so würde mir der Hubantrieb durch die Schwerkraft bis auf die Rollbahnen "absacken".
Am Hubantrieb ist natürlich auch eine Bremse aufgebaut - würde es hier reichen ein STO zu schalten und die Bremse einfallen zu lassen und den Weg zwischen STO und Bremse eingefallen in Kauf zu nehmen oder muss hier auf SS1 oder SS2 zurückgegriffen werden?
Vielleicht hattet ihr schon eine solch ähnliche Aufgabenstellung.
Danke im Vorraus
Eric
ich habe folgenden Anforderung.
Ein Stapler (Fahrantrieb und Hubantrieb) verfährt auf einer Achse und stapelt Platten auf 5 verschiedene Plätze ab.
Diese Plätze (Rollbahnen) befördern die abgestapelten Pakete ans Ende der Rollbahn und weiters auf einen Verschiebewagen.
Am Ende der Rollbahnen ist ein Sicherheitslichtschranken mit Muting aufgebaut.
Sollte eine Person den Lichtschranken auslösen müssen die beiden Antriebe (Hub und Fahrantrieb) sicher abschalten.
Würde es beim Fahrantrieb reichen, wenn man 2-kanalig ein STO am Umrichter auslöst und die automatische Bremsenfunktion nützt?
Beim Hubantrieb wird die Sache etwas komplizierter - würde ich beim Hubantrieb in diesem Fall ein STO schalten, so würde mir der Hubantrieb durch die Schwerkraft bis auf die Rollbahnen "absacken".
Am Hubantrieb ist natürlich auch eine Bremse aufgebaut - würde es hier reichen ein STO zu schalten und die Bremse einfallen zu lassen und den Weg zwischen STO und Bremse eingefallen in Kauf zu nehmen oder muss hier auf SS1 oder SS2 zurückgegriffen werden?
Vielleicht hattet ihr schon eine solch ähnliche Aufgabenstellung.
Danke im Vorraus
Eric