Sick Farbsensor Digitalausgänge

SPS-Manni

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe heute versucht einen SICK Farbsensor vom Typ CSS-WBG4C4115AA10Z in eine Siemens SPS zu integrieren und mir ist folgendes Phänomen aufgefallen.

Ich habe die Farben als Single auf Q1 und Q2 geteached. Wenn Q1 aktiv ist, dann werden die Digitalausgänge an Pin2 QL und Pin 3 QL1 gleichzeitig auf 24V hochgesetzt. Wenn ich Q2 aktiv habe, dann wird weder QL noch QL1 auf 24V gesetzt.

Ich habe bereits versucht verschiedene Modis zu testen, habe den Sensor getauscht und mit einem Multimeter alles durchgemessen. Es ist mir nicht klar warum Bei Farbe 1 beide Digitalausgänge geschaltet werden und bei Farbe 2 gar keiner.

Kann mir jemand weiterhelfen oder stand sogar schon vor dem gleichen Problem?

Viele Grüße
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeltaMikeAir genau. Für das bessere Verständnis:

Farbe 1 soll auf Digitalausgang QL (Pin2) gehen, geht aber auf QL (Pin2) und QL1 (Pin4)
Farbe 2 soll auf Digitalausgang QL1 (Pin4) gehen, geht aber auf keine der genannten.

@DeaD_EyE
Die Sensoren sind geteached, auf dem Bildschirm erkenne ich auch dass die Farben erkannt werden, gut zu sehen auf dem aufleuchtenden "1" und "2". Die Anleitung zum Single Value Teach-In hat mich jetzt noch mal stutzig gemacht. Es liest sich so, dass wenn man Single Value teach macht, er die zweite Farbe außer acht lässt bzw. beide Ausgänge schaltet sobald eine Übereinstimmung stattfindet. Das werde ich mir noch mal ansehen.


Edit: Ich verwende ein 5 Poliges Kabel:
1 - Power
2 - QL
3 - Masse
4 - QL1
5- Eingang ext. teaching
 
Ich habe es nur grob überflogen.

So wie ich das verstanden habe:
SingleValue: Eine Farbe schaltet einen Ausgang
MultiValue: Mehrere Farben schalten einen Ausgang

Aber man kann da noch viel mehr konfigurieren. Man kann z.B. Binärcodes ausgeben lassen. Oder man kann zwei unterschiedliche Farben denselben Ausgang schalten lassen.

Ich habe dann mal ChatGPT gefragt: https://chatgpt.com/share/68a59843-4a98-8003-bd47-10b1a239e746
Könnt ja dort anknüpfen und weitere Fragen stellen.
 
Zurück
Oben