TIA Siebert S102 Gleitpunktdarstellung

Jeremy3

Level-1
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich werde gerade nicht schlau aus der Bedienungsanleitung von der Segmentanzeige (Siebert S102/Profinet IO).
Ich habe 4 Segmentanzeigen am Profinet am laufen.

Ich bekome Werte von 0-9999 auch übertragen.

Jetzt hätte ich z.b eine Druckmessung (Messbereiche 0.0 - 10.0), welche ich mit einer nachkommastelle anzeigen möchte.

Laut der Anleitung kann man über ein Bitmuster (siehe Kapitel 9 Einstellung der Darstellungsart bei der Initialisierung (nur numerische Betriebsart))
auf die Anzeige übertragen so das sie z.b aus dem Wert 1234 -> 12.34 anzeigt.
Ich verstehe jedoch nicht wo ich das Bitmuster reinschreiben soll und wie ich dieses übertragen soll.

Vllt. hat jemand hier schon Erfahrungen mit Siebertanzeigen gesammelt ?

Freue mich über jeden Hinweis.


Verwendete Software:
TIA Portal V15.1 Update 1 (Step 7 Prof v15.1 Update 1 / WinCC Advance 15.1 Update 1)

Siehe im Anhang die Bedienungsanleitung
 

Anhänge

Laut Deiner pdf wird auf ein Engineering-Tool verwiesen ("Die im Kapitel 'Einstellung der Darstellungsart bei der Initialisierung' definierten Einstellungen werden im Engineering-Tool als Initialisierungsparameter definiert ...").

Falls Du aus der folgenden Liste 'Offset', 'Scale Factor', ... , 'Divisor' bereits einiges erfolgreich benutzen solltest, müsstest Du auch den Punkt 'Decimal Dots' (ganz am Anfang) finden können.

Man findet auch ein FUP-Beispiel für das Senden der Parameter (Netzwerk 2), das ich allerdings nicht verstehe.
Vermutlich wird damit immer die komplette Liste gesendet? Eine LängenAngabe sehe ich zumindest nicht ...

siebert-1.jpg

siebert-2.jpg
In Deinem Fall müsste die BitMaske '0x02' lauten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
vielen Dank für die Hilfe, ich habe das Problem mittlerweile gelöst.

Das Bitmuster wird über die Einstellungen in der Hardwarekonfiguration übertragen. Ich dachte die ganze Zeit ich müsste dies programmtechnisch lösen.

L "ID_Spülsteinprüfgerät".M_21ST01_07_P.Value
L 10.0
*R
RND-
T "Druckanzeige_Linie_1_U31"

in der Hardwarekonfiguration wird dann die Bitmaske 0x02 eingestellt und dann muss man die Hardwarekonfiguration laden.

Dann sollte es schon funktionieren.

Gruß

Jeremy
 
Zurück
Oben