Sonstiges Siemens BW500L mit SmartLinx ModbusTCP

Frohnius

Level-1
Beiträge
435
Reaktionspunkte
141
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe oben genannte Bandwaage über eine SmartLinx-Karte als Modbus TCP Slave angebunden.
Die Kommunikation klappt auch, allerdings werden seltsame Messwerte geliefert.
Spätestens alle 5 Sekunden werden die 16 Bits vom High Word sporadisch alle TRUE ...
Die Messwerte werden normal und richtig, wenn eine Bandlast von geschätzt 10 Tonnen / Stunde überschritten wird.
Es scheint, dass das im "Leerlauf" auftritt, evtl negative Werte übermittelt werden sollten ?
Das Zahlenformat ist lt. Unterlagen aber UDINT32.

Statusbits verändern sich nicht und sind ok.
Die Abfragegeschwindigkeit habe ich von 200 bis 900 ms verändert und bringt keine Verbesserung.

Der Effekt tritt bei der Förderstärke und bei der Last auf, die Bandgeschwindigkeit wird korrekt dargestellt.

Kennt jemand das Problem ?

Aktuell helfe ich mir, indem ich das High-Word auf True teste und die Werte korrigiere ... also einfach der letzte gültige Messwert zählt.



foerderstärke.png
 
Update:
Der Impulsausgang zeigt diesen Fehler nicht (1 Impuls pro 100Kg). Es scheint also ein Fehler der SmarLinx-Karte zu sein, bzw liegt der Fehler bei mir - da ich vll einen Parameter übersehen habe ?

Hat jemand hier Erfahrung mit der SmartLinx-Karte ?
 
Zurück
Oben