Siemens CU320 Port defekt?

holgero

Level-1
Beiträge
255
Reaktionspunkte
30
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich bin bei der Inbetriebnahme (Duplizierung) einer Maschine. Vor 2 Wochen habe ich fertige Projekte auf 2 CUs gespielt.
Die CUs hängen hintereinander in einem Profinet-Strang.
Beide waren über Profinet erreichbar.
Gestern sollte es weiter gehen. Leider war CU2 nicht mehr erreichbar.
Dem Anschein nach ist der Profinet-Port 2 der ersten CU defekt.
Über diesen Port lässt sich die CU nicht anpingen,
ist mit dem Starter nicht erreichbar,
wird mit dem primary setup tool nicht gefunden.
Die LEDs am Steckverbinder deuten auf eine funktionierende Verbindung.

Kann es sein, dass ich etwas verkonfiguriert habe? Oder ist der Port einfach Tod?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Wünsche allen ein schönes 3.-Advents-WE ;)
Holger
 
Ach du hast im Step7 im NetPro eine Topologie angelegt?
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...

Und hast du versucht, was ich gefragt habe?

Wie ist es denn, wenn du die Topologie mal sein lässt und alles auf "beliebuger Partner" stellst?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist ein TIA-V14-Projekt. Kein NetPro. Über CU1-Port2 habe ich in keiner Konstellation eine Kommunikation hinbekommen (Kabelumstecken, Topologie anpassen, ..). Das Erreichen des Ports über
primary setup tool
war nur ein "Verzweiflungsversuch".
 
Hallo Holgern,

Jetzt verstehe ich es glaube ich zumindest du hattest vorher CPU dann Cu1 dann Cu2 in Reihe oder?
jetzt aber CPU dann Cu 2 dann Cu 1 in Reihe.

Hast du die Cu schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Sonst würde ich hier von einem Garantiefall Sprechen Produkt zurück zum Lieferanten!

Mit freundlichen Grüßen tia
 
Oder tausche CU1 und CU2 und stecke alle Stecker und CF Karten um.
Dann sollte es ja funktionieren und der Kunde hat die Konfiguration, die er haben will...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat die Frontschnittstelle X127 eine andere IP bzw anderes Nummernband als die X150 ?
Auf 0.0.0.0 steht sie nicht oder?
Schon mal neues Starter Projekt angelegt und bei Punkt zu Punkt Verbindung einfach mal Teilnehmer suchen lassen?

P.S.: Geht die X127 überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe den Fehler gefunden und behoben.
Bei längerem Experimentieren habe ich gemerkt dass der Port manchmal ging und manchmal nicht. Hatte dann das Patchkabel in Verdacht ...
Aber das Problem lag an der LAN-Buchse. Ein Kontakt war "verknuddelt".

:cool:
Holger
 
Zurück
Oben