Siemens PG M5 (M6) aufrüsten mit einer M.2 SSD

Step7Neuling

Well-known member
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,

hat jemand eine Idee wie ich eine M.2 SSD in ein M5 bzw. M6 Siemens PG einbauen kann, bzw. Wo eigentlich?

Aktuell kann man ja einen M6 mit M.2 + Normale SSD bestellen...beim M5 weiß das nicht mehr genau.

Grüße
N
 
M5 hat keinen Steckplatz dafür.
Das M6 musst du aufschrauben damit du an den Steckplatz kommst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
weiß jemand wo die Platte sitzt ? hat da jemand Bilder ?
Geht es einfach das Laptop aufzuschrauben ?
Gibt es eine Beschränkung was die Größe (länge) der Festplatte betrifft?
 
Die M2 sitzt auf dem Board, dazu muss die Tastatur runter.
Drei sw Schrauben an den Schnittstellen lösen, 4 Schrauben an den Griffen lockern, Festplatte raus, Akku raus und alle Schrauben unten am Boden raus.
Dann kannst das Tastaturmodul abheben, aber Vorsicht da gehen Flachkabel weg.
 
Ist es jetzt ein M5 oder M6 PG?

Dort sitzt doch die Festplatte auf der Seite. Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch:

Gilt für M5 und M6:

1634810063986.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zur Info:

Siemens FAQ: M.2 NVME SSD im Field PG M6

Hallo SIOS-Forum-Community.

Seit wann ist die Option einer M.2 NVME SSD im Field PG M6 verfügbar?

Die Lieferfreigabe für die Option M.2 NVME SSD im Field PG M6 erfolgte imMärz 2020.

Wo ist die M.2 NVME SSD im Field PG M6 eingebaut und ist diese zugänglich?

Die M.2 NVME ist im Gerät am Rand der Hauptplatine eingebaut. Zugänglich ist sie nur, wenn das Gerät größtenteils auseinandergenommen wird.

Ist eineM.2 NVME SSD im Field PG M6 nachrüstbar?
Die SSD ist grundsätzlich nachrüstbar, aber aufgrund ihrer Einbauposition wird dringend empfohlen, die Nachrüstung in einem Siemens Repair Center durchführen zu lassen. Deshalb wird im Handbuch auch nicht auf Einbauposition und Nachrüstung eingegangen.
Bei Geräten, die vor Mitte März 2020 ausgeliefert wurden, ist die Nachrüstung auch möglich, der Betrieb dann allerdings nicht mit voller Performance, hierzu wäre ein Tausch des Mainboards gegen ein aktuelles Modell notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
SIMATIC-PC-Based-FB-GER (MT)
 
Bin gerade am reinigen meines M5. Da sehe ich doch gerade, das eine M2 NVMe zwischen Akku und DVD-Laufwerk verbaut werden kann. Gesehen, getan. Läuft.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das war eine ganz normale crucial P5 die ich noch da hatte. Platte aus interesse eingebaut, mit Acronis for crucial (kostenfrei ) die bestehende Platte darauf gespiegelt, original Platte ausgebaut. Nichts weiter eingestellt. Einzig eine passende kleine Schraube zur Befestigung der M2 musste ich mir in meine Krabbelkiste suchen.
 
Ich habe mir eine Samsung 990 PRO NVMe 2TB besorgt, kriege die aber leider nicht angezeigt. Wäre die Frage ob es da irgendwelche Begrenzungen seitens Siemens gibt in Speichergröße oder Geschwindigkeit oder so...
 
Guten Morgen,
wenn ich die SSD im Rechner verbaue kriege ich die auch in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Über nen Adapter an USB konnte ich sie initialisieren und hab auch schon das Image drauf gespielt.
Bin jetzt noch nicht zu gekommen die wieder einzubauen, aber glaube dass die weiterhin nicht erkannt wird.

Deswegen war ja die Frage ob man im BIOS noch was aktivieren muss, oder ob es Einschränkungen gibt bei Kapazität oder Geschwindigkeit.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da musste ich nichts im BIOS ändern. Hast du das aktuelle BIOS installiert? Evtl. war eine entsprechende Option auch schon unwissentlich aktiv.
Ich kann Ende der Woche noch einmal danach schauen.
 
Zurück
Oben