MaxTenzler
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,
da meinen SPS und Antriebstechnik Kenntnisse nur sehr rudimentär sind bräuchte ich eine kurze Hilfestellung von Leuten die sich hier auskennen
Folgendes Problem am letzten Mittwoch ist unsere Maschine stehen geblieben, Wechselrichter scheint defekt da das Display aus bleibt und die SPS einen Fehler meldet.
Maschine ist S7 gesteuert.
Der Wechselrichter hat folgendes Siemenskennung:6SE7021-0TA61-Z
folgendes haben wir schon überprüft:
-Spannung kommt am Eingang an
-Diese Einschubkarte von einem anderen Wechselrichter (gleicher TYP) getauscht bleibt trotzdem dunkel
daher sind wir jetzt von einem internen defekt am WR ausgegangen Ersatz ist bestellt.
Allerdings dauert die Lieferung wohl bis Mitte/Ende nächste Woche.
Nun stellt sich mir, mit meinem recht oberflächlichen Kenntnissen, folgende Frage:
Wo wird die Parametrierung abgelegt? Ich gehe davon aus das diese auf der Einschubkarte gespeichert ist. Und das würde bedeuten es müsste doch möglich sein einen anderen Umrichter gleichen Typs von einer anderen Maschine( in unseren 3 Maschinen laufen insg. 25 Umrichter dieser Größe/Typs) zu nehmen und diesem mit der Einschubkarte des defekten Umrichters zu betreiben um die Maschine zur Überbrückung wieder ans laufen zu bekommen? Oder sehe ich das falsch
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Grüße
Max
da meinen SPS und Antriebstechnik Kenntnisse nur sehr rudimentär sind bräuchte ich eine kurze Hilfestellung von Leuten die sich hier auskennen

Folgendes Problem am letzten Mittwoch ist unsere Maschine stehen geblieben, Wechselrichter scheint defekt da das Display aus bleibt und die SPS einen Fehler meldet.
Maschine ist S7 gesteuert.
Der Wechselrichter hat folgendes Siemenskennung:6SE7021-0TA61-Z
folgendes haben wir schon überprüft:
-Spannung kommt am Eingang an
-Diese Einschubkarte von einem anderen Wechselrichter (gleicher TYP) getauscht bleibt trotzdem dunkel
daher sind wir jetzt von einem internen defekt am WR ausgegangen Ersatz ist bestellt.
Allerdings dauert die Lieferung wohl bis Mitte/Ende nächste Woche.
Nun stellt sich mir, mit meinem recht oberflächlichen Kenntnissen, folgende Frage:
Wo wird die Parametrierung abgelegt? Ich gehe davon aus das diese auf der Einschubkarte gespeichert ist. Und das würde bedeuten es müsste doch möglich sein einen anderen Umrichter gleichen Typs von einer anderen Maschine( in unseren 3 Maschinen laufen insg. 25 Umrichter dieser Größe/Typs) zu nehmen und diesem mit der Einschubkarte des defekten Umrichters zu betreiben um die Maschine zur Überbrückung wieder ans laufen zu bekommen? Oder sehe ich das falsch
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Grüße
Max