- Beiträge
- 13.695
- Punkte Reaktionen
- 2.989
-> Hier kostenlos registrieren
Mal ein neuer Schwank aus den unendlichen Weiten. Den muß ich unbedingt mal loswerden :
Mein Mitarbeiter hat in seinem Step7-Projekt den Baustein-Ordner zerschossen.
Nun steckte in dem Projekt schon ein ganzer Haufen Arbeit (es war alles ausprogrammiert und wartete nur noch auf eine Inbetriebnahme).
Was macht man also ? Man wendet sich an den Siemens-Support.
Die Leute dort konnten nicht helfen, haben aber folgerichtig diagnostiziert, dass es einen Fehler in (zugegebenermassen sehr unübersichtlichen) Datenbank-Struktur des Projektes gab. Man könnte da erstmal nichts machen und der Vertrieb würde sich in der sache mit uns in Verbindung setzen. Vertrieb ...!? Aber OK ...
Das tat der Vertriebler dann auch recht schnell und offenbarte uns, dass man sich das wohl ansehen würde, aber es müßten erstmal 15 Stundensätze à 125 € gezahlt werden - NUR um das zu analysieren ob eine Instandsetzung des Projektes möglich sei. das beinhaltete keine Reparatur ...
Da wir nun irgendwie weiter kommen wollten haben wir uns mal des Tools von Jochen Kühner befleissigt (das hatte ich mir für einen anderen Zweck sowieso schon mal geladen) und nun kommts : Jochens Tool kann grundsätzlich den kompletten Baustein-Ordner mit all seinen Inhalten lesen.
Wir haben nun also unsere Problem wieder gelößt - allerdings auf noch andere Weise.
Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage :
Was hatten die Siemens-Leute da mit uns vor ? Das die Bausteine alle noch da waren und alle noch funktionierten wußten wir nach ca. 60 Minuten - wir sind aber keine Profis für so etwas !!!
Ich finde, alle, denen dieser Thread über die Füsse läuft sollten das für die Zukunft wissen.
Ich weiß aktuell nicht, wie gut oder schlecht die Anderen mit ihren Sachen sind - aber dieser Fall ist aus meiner Sicht nicht mehr zu übertreffen.
Knapp 2000 € nur fürs Gucken - und dann noch mal 10000 € (das ist jetzt aber eine Behauptung - würde aber vielleicht passen) hinterher schiessen fürs reparieren ?
Und wenn man dann noch so manchen anderen Beitrag hier im Forum liest ...
Denkt euch euren Teil ...
Grüße
Larry
Mein Mitarbeiter hat in seinem Step7-Projekt den Baustein-Ordner zerschossen.
Nun steckte in dem Projekt schon ein ganzer Haufen Arbeit (es war alles ausprogrammiert und wartete nur noch auf eine Inbetriebnahme).
Was macht man also ? Man wendet sich an den Siemens-Support.
Die Leute dort konnten nicht helfen, haben aber folgerichtig diagnostiziert, dass es einen Fehler in (zugegebenermassen sehr unübersichtlichen) Datenbank-Struktur des Projektes gab. Man könnte da erstmal nichts machen und der Vertrieb würde sich in der sache mit uns in Verbindung setzen. Vertrieb ...!? Aber OK ...
Das tat der Vertriebler dann auch recht schnell und offenbarte uns, dass man sich das wohl ansehen würde, aber es müßten erstmal 15 Stundensätze à 125 € gezahlt werden - NUR um das zu analysieren ob eine Instandsetzung des Projektes möglich sei. das beinhaltete keine Reparatur ...
Da wir nun irgendwie weiter kommen wollten haben wir uns mal des Tools von Jochen Kühner befleissigt (das hatte ich mir für einen anderen Zweck sowieso schon mal geladen) und nun kommts : Jochens Tool kann grundsätzlich den kompletten Baustein-Ordner mit all seinen Inhalten lesen.
Wir haben nun also unsere Problem wieder gelößt - allerdings auf noch andere Weise.
Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage :
Was hatten die Siemens-Leute da mit uns vor ? Das die Bausteine alle noch da waren und alle noch funktionierten wußten wir nach ca. 60 Minuten - wir sind aber keine Profis für so etwas !!!
Ich finde, alle, denen dieser Thread über die Füsse läuft sollten das für die Zukunft wissen.
Ich weiß aktuell nicht, wie gut oder schlecht die Anderen mit ihren Sachen sind - aber dieser Fall ist aus meiner Sicht nicht mehr zu übertreffen.
Knapp 2000 € nur fürs Gucken - und dann noch mal 10000 € (das ist jetzt aber eine Behauptung - würde aber vielleicht passen) hinterher schiessen fürs reparieren ?
Und wenn man dann noch so manchen anderen Beitrag hier im Forum liest ...
Denkt euch euren Teil ...
Grüße
Larry