Toki0604
Well-known member
- Beiträge
- 670
- Punkte Reaktionen
- 133
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Nabend allerseits,
ich arbeite auf meinem Firmenlaptop derzeit noch mit Windows XP. Step 7 und Co. arbeiten da auch einwandfrei.
Über kurz oder lang möchte ich jedoch auf Windows 7 umsteigen.
Dazu habe ich mir einen zweiten Laptop genommen und zum Testen die Siemens Software dort auf Windows 7 installiert.
Mein Problem dabei war das unsere Software von Step 7 V5.3 bis V5.5 nacheinander als Upgrades gekauft wurden,
und die Servicepacks sowie Hotfixes aus dem Internet runtergeladen wurden.
Daher hatte ich keine CD / DVD die sich ohne nachzuhelfen auf Win7 installieren lies.
Ich habe dazu diverse Tips und Tricks aus anderen Threads genutzt. Die Installationen wurden damit auch fehlerfrei durchgeführt.
Jetzt habe ich ein Projekt aus der Firma genommen und dieses mal geöffnet.
Normalerweise hat dieses Projekt ca. 16 CPU´s und 5 TP177a die untereinander entsprechend vernetzt sind.
Das Projekt wird mit 3 Meldungen geöffnet und die Panels sind nicht sichtbar.
Den Meldungen nach fehlen DLL Dateien um die HMI´s anzeigen / bearbeiten zu können.
Normalerweise benutzte ich bei solchen Fehlermeldungen bislang die Reparaturfunktion, die von Siemens auf den Installations CD´s bereitgestellt wird.
Das hat bislang auch immer geklappt. Jetzt ist nach den Servicepacks etc. die Version auf dem Laptop allerdings aktueller als die CD selbst.
Es lässt sich der Reparaturvorgang zwar starten, aber er bringt leider keinen Erfolg.
Ich suche nun erstmal einen Weg ohne bei Siemens einen kompletten Satz neue Software zu kaufen...
Die Kaufleute schauen immer etwas skeptisch wenn man von Softwarekauf redet.;-)
Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und eine Lösung gefunden?!
Gruß, Toki
ich arbeite auf meinem Firmenlaptop derzeit noch mit Windows XP. Step 7 und Co. arbeiten da auch einwandfrei.
Über kurz oder lang möchte ich jedoch auf Windows 7 umsteigen.
Dazu habe ich mir einen zweiten Laptop genommen und zum Testen die Siemens Software dort auf Windows 7 installiert.
Mein Problem dabei war das unsere Software von Step 7 V5.3 bis V5.5 nacheinander als Upgrades gekauft wurden,
und die Servicepacks sowie Hotfixes aus dem Internet runtergeladen wurden.
Daher hatte ich keine CD / DVD die sich ohne nachzuhelfen auf Win7 installieren lies.
Ich habe dazu diverse Tips und Tricks aus anderen Threads genutzt. Die Installationen wurden damit auch fehlerfrei durchgeführt.
Jetzt habe ich ein Projekt aus der Firma genommen und dieses mal geöffnet.
Normalerweise hat dieses Projekt ca. 16 CPU´s und 5 TP177a die untereinander entsprechend vernetzt sind.
Das Projekt wird mit 3 Meldungen geöffnet und die Panels sind nicht sichtbar.
Den Meldungen nach fehlen DLL Dateien um die HMI´s anzeigen / bearbeiten zu können.
Normalerweise benutzte ich bei solchen Fehlermeldungen bislang die Reparaturfunktion, die von Siemens auf den Installations CD´s bereitgestellt wird.
Das hat bislang auch immer geklappt. Jetzt ist nach den Servicepacks etc. die Version auf dem Laptop allerdings aktueller als die CD selbst.
Es lässt sich der Reparaturvorgang zwar starten, aber er bringt leider keinen Erfolg.
Ich suche nun erstmal einen Weg ohne bei Siemens einen kompletten Satz neue Software zu kaufen...
Die Kaufleute schauen immer etwas skeptisch wenn man von Softwarekauf redet.;-)
Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und eine Lösung gefunden?!
Gruß, Toki
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: