Siemens Zeit-Strom-Kennlinie

Andre1977

Level-2
Beiträge
211
Reaktionspunkte
18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
es geht um die Siemens Zeit-Strom-Kennlinie, an einem Beispiel von einem Motorschutzschalter 3RV2021-0JA.. 0,7-1 A.
Punkt 1:
Komme ich nicht mit dder Skalierung klar. Für mich sind 1x10^1=100, dann ist 13Ax10^1=130A.
Im Diagram steht da 13 A Kurzschlussauslöser.
Wenn ich das Diagramm richtig lese Löst der Motorschutzschalter bei 13A zwischen 3-4 Sekunden Thermisch aus.
Wo ist da mein Denkfehler?

Punkt 2:
Zertörgrenze bezogen auf Bemessungsstrom 1A
Das ab diesen Punkt der Motorschutzschalter den Geist aufgibt ist klar, aber was bedeuten die 1 A?

1686289663601.png
 

Anhänge

Da steht in Y-Achse 10^(-1)=0,1 und 10^(-2)=0,01.
Und X-Achse ist das die Beschriftung und kein Faktor. Wenn da 10^1 steht meint das 10 und nicht Faktor 10, identisch mit 10^2 = 100.
Die 2,3, etc steht für die Zwischenstufen. Also die 3 nach 10^1 markiert den Wert 30.
;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
10 ^ -2 = 1/(10 ^ 2) = 1/(10 * 10) = 1/100 = 0,01
10 ^ -1 = 1/10 ^ 1 = 1/10 = 0,1
10 ^ 0 = 1 (gilt übrigens für jede normale Zahl)
10 ^ 1 = 10
10 ^ 2 = 10 * 10 = 100
10 ^ 3 = 10 * 10 * 10 = 1000
 
Zurück
Oben