-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
es geht um die Siemens Zeit-Strom-Kennlinie, an einem Beispiel von einem Motorschutzschalter 3RV2021-0JA.. 0,7-1 A.
Punkt 1:
Komme ich nicht mit dder Skalierung klar. Für mich sind 1x10^1=100, dann ist 13Ax10^1=130A.
Im Diagram steht da 13 A Kurzschlussauslöser.
Wenn ich das Diagramm richtig lese Löst der Motorschutzschalter bei 13A zwischen 3-4 Sekunden Thermisch aus.
Wo ist da mein Denkfehler?
Punkt 2:
Zertörgrenze bezogen auf Bemessungsstrom 1A
Das ab diesen Punkt der Motorschutzschalter den Geist aufgibt ist klar, aber was bedeuten die 1 A?

es geht um die Siemens Zeit-Strom-Kennlinie, an einem Beispiel von einem Motorschutzschalter 3RV2021-0JA.. 0,7-1 A.
Punkt 1:
Komme ich nicht mit dder Skalierung klar. Für mich sind 1x10^1=100, dann ist 13Ax10^1=130A.
Im Diagram steht da 13 A Kurzschlussauslöser.
Wenn ich das Diagramm richtig lese Löst der Motorschutzschalter bei 13A zwischen 3-4 Sekunden Thermisch aus.
Wo ist da mein Denkfehler?
Punkt 2:
Zertörgrenze bezogen auf Bemessungsstrom 1A
Das ab diesen Punkt der Motorschutzschalter den Geist aufgibt ist klar, aber was bedeuten die 1 A?
