DennisBerger
Level-2
- Beiträge
- 484
- Reaktionspunkte
- 63
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mein Kollege hat den V90 Antrieb (6SL3210-5FE10-8UF0) aus Versehen in der PN Variante bestellt (anstatt Modbus mit E/As extern)
eigentlich wollte man per externe Eingänge einen Servomotor einfach nur per Eingang Starten und stoppen, bzw über weitere HW Eingänge drehrichtung ändern.
(das sollte schnell umzusetzen sein ohne großen Aufwand laut Plan)
folgende HW steht zur Verfügung:
CPU 1214C
V90 (6SL3210-5FE10-8UF0)
SIMOTICS S-1FL6 (1FL6044-1AF61-2AH1)
TIA V18
V-Assistant V1.07.01
Kann man das einfach umsetzen? Wenn ich den V90 in TIA einfüge bekomme ich nur das Techn. Objekt Motion Control, welches aber wiederum PTOs, Referenzschalter usw verlangt.
Wir wollen damit einfach nur per Startsignal den Motor mit konstanter Geschwindigkeit drehen lassen und wenn Signal low wird den Motor wieder stoppen.
also wenn zb #Start anliegt, dreht der Motor solange bis #Start low wird.
#cw und #ccw ändern die jeweilige Drehrichtung.
Geht das und wenn ja wie?
Idee wäre ja eine Art "Jog" Anwahl extern und Dauerlauf + oder - .
Muss man beim V90 die PT Impulse von außen per CPU1214 vorgeben?
Bei Schneider Lexium ist es ja so, dass man einfach Start signal vorgibt und die Lexium alles andere dann macht (nach Einstellung der Parameter in SoMove)
da gibt es auch fertige Bausteine für Jog für Tia..
danke
Gruss
Dennis
mein Kollege hat den V90 Antrieb (6SL3210-5FE10-8UF0) aus Versehen in der PN Variante bestellt (anstatt Modbus mit E/As extern)
eigentlich wollte man per externe Eingänge einen Servomotor einfach nur per Eingang Starten und stoppen, bzw über weitere HW Eingänge drehrichtung ändern.
(das sollte schnell umzusetzen sein ohne großen Aufwand laut Plan)
folgende HW steht zur Verfügung:
CPU 1214C
V90 (6SL3210-5FE10-8UF0)
SIMOTICS S-1FL6 (1FL6044-1AF61-2AH1)
TIA V18
V-Assistant V1.07.01
Kann man das einfach umsetzen? Wenn ich den V90 in TIA einfüge bekomme ich nur das Techn. Objekt Motion Control, welches aber wiederum PTOs, Referenzschalter usw verlangt.
Wir wollen damit einfach nur per Startsignal den Motor mit konstanter Geschwindigkeit drehen lassen und wenn Signal low wird den Motor wieder stoppen.
also wenn zb #Start anliegt, dreht der Motor solange bis #Start low wird.
#cw und #ccw ändern die jeweilige Drehrichtung.
Geht das und wenn ja wie?
Idee wäre ja eine Art "Jog" Anwahl extern und Dauerlauf + oder - .
Muss man beim V90 die PT Impulse von außen per CPU1214 vorgeben?
Bei Schneider Lexium ist es ja so, dass man einfach Start signal vorgibt und die Lexium alles andere dann macht (nach Einstellung der Parameter in SoMove)
da gibt es auch fertige Bausteine für Jog für Tia..
danke
Gruss
Dennis
Zuletzt bearbeitet: