-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
die kompakte Betriebsanleitung von Siemens auf Seite 19 hilft mir bei der Parametrierung des Ausgangs nicht weiter sondern stiftet nur noch mehr Verwirrung. Ich möchte, dass der Ausgang des FUs (Optokoppler) solange leitend ist, solange keine Störung am FU vorliegt. Dafür muss ich den Parameter P0731=5 setzen. Muss ich den Ausgang nun invertieren oder nicht? Denn in der selben Zeile von "5 Störung aktiv" steht einmal "HIGH" und daneben "0". Wird der Ausgang bei P0731=5 im Falle einer Störung leitfähig oder nicht?
mfG
PS: generell finde ich die Parameterliste alles andere als selbsterklärend :?
die kompakte Betriebsanleitung von Siemens auf Seite 19 hilft mir bei der Parametrierung des Ausgangs nicht weiter sondern stiftet nur noch mehr Verwirrung. Ich möchte, dass der Ausgang des FUs (Optokoppler) solange leitend ist, solange keine Störung am FU vorliegt. Dafür muss ich den Parameter P0731=5 setzen. Muss ich den Ausgang nun invertieren oder nicht? Denn in der selben Zeile von "5 Störung aktiv" steht einmal "HIGH" und daneben "0". Wird der Ausgang bei P0731=5 im Falle einer Störung leitfähig oder nicht?
mfG
PS: generell finde ich die Parameterliste alles andere als selbsterklärend :?