-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,
welche Möglichkeiten gibt es generell ohne auf ein System wie Brankamp auszuweichen?
Ist es überhaupt sinnvoll den Strom gegen Minimal (komplett-Werkzeugbruch) oder Maximal (1-x Schneidplatten fehlen) zu prüfen und dann eben entweder abzubrechen oder einen Rückzug zu initiieren ?
Reicht es evtl. aus, mittels M-Kommando aktiviert im PLC-Zyklus den Strom gegen Grenzen zu überwachung (theoretisch ist der NC-Task ja schneller oder)
Hat jemand dazu ein Best practice ?
Gruss,
nekron
welche Möglichkeiten gibt es generell ohne auf ein System wie Brankamp auszuweichen?
Ist es überhaupt sinnvoll den Strom gegen Minimal (komplett-Werkzeugbruch) oder Maximal (1-x Schneidplatten fehlen) zu prüfen und dann eben entweder abzubrechen oder einen Rückzug zu initiieren ?
Reicht es evtl. aus, mittels M-Kommando aktiviert im PLC-Zyklus den Strom gegen Grenzen zu überwachung (theoretisch ist der NC-Task ja schneller oder)
Hat jemand dazu ein Best practice ?
Gruss,
nekron