- Beiträge
- 15.537
- Reaktionspunkte
- 4.167
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben eine Speed7 getestet und mußten leider feststellen, daß sie anscheinend Probleme mit der Profibus-Diagnose im Fehlerfall hat.
Besonders bei Beckhoff- IP-Link-Modulen ist sie nicht in der Lage eine eindeutige Profibusdiagnose auszugeben. Die Ausfallmeldung wird nach ca. 100ms von einer Wiederkehrmeldung abgelöst, obwohl der Slave immer noch gestört ist. Der FB125 funktioniert überhaut nicht und der FC125 (beide von Siemens) gibt zwar eine "Slave gestört"-Meldung ab, aber die Diagnosedaten sind "Mist". Bei großen Anlagen mit vielen Slave kann mann so kaum eine vernünftige Fehlersuche ohne PG über das TP durchführen. Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln dürfen ?
Ich denke ja, daß VIPA das Problem in Angriff nimmt, die CPU ist nicht schlecht, ca. 40 Mal schneller als eine 315-2DP und 5-8 Mal schneller als eine 317. Und 2MB Speicher Onboard !!!! Und der Preis ist auch i.O. :wink:
Besonders bei Beckhoff- IP-Link-Modulen ist sie nicht in der Lage eine eindeutige Profibusdiagnose auszugeben. Die Ausfallmeldung wird nach ca. 100ms von einer Wiederkehrmeldung abgelöst, obwohl der Slave immer noch gestört ist. Der FB125 funktioniert überhaut nicht und der FC125 (beide von Siemens) gibt zwar eine "Slave gestört"-Meldung ab, aber die Diagnosedaten sind "Mist". Bei großen Anlagen mit vielen Slave kann mann so kaum eine vernünftige Fehlersuche ohne PG über das TP durchführen. Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln dürfen ?
Ich denke ja, daß VIPA das Problem in Angriff nimmt, die CPU ist nicht schlecht, ca. 40 Mal schneller als eine 315-2DP und 5-8 Mal schneller als eine 317. Und 2MB Speicher Onboard !!!! Und der Preis ist auch i.O. :wink: