Spesenpauschale und Preise

waldy

well-know member
Beiträge
2.033
Reaktionspunkte
141
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage.

Wie kommen Sie klar bei Reisen mit Spesenpauschale und gestiegene Preise für Lebensmittel bei Heutige Zeit.

Gruß
 
Kurz gesagt, garnicht. Entweder das Grundgehalt ist hoch genug oder Du machst Miese.
Der steuerfreie Verpflegungsmehraufwand, reicht theoretisch nur, wenn Du sehr sehr spartanisch lebst...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein letzter Arbeitgeber zahlte den doppelten offiziellen Spesensatz, das war dann in den meisten Laendern voellig ok, zum Glueck nur wenig in Europa unterwegs, da hier die Saetze recht spartanisch angesetzt sind.

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber (allerdings USA) geht bei Reisen alles (wirklich alles) auf die Firmenkarte, die Tagesausloese bekommen wir trotzdem.
Ich denke das haengt alles sehr stark vom eigenen Verhandlungsgeschick ab und wie sehr man spezialisiert auf seinem Gebiet ist.
 
Hallo
Und zum Vergleich.
Wie viel Geld bei Reise für das Essen muß man pro Tag bei Europa und USA ausgeben.

Kann jemand Beispiel schreiben.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gib es doch keine pauschale Antwort, der eine raucht und trinkt ganz gerne und braucht abends Unterhaltung/Gesellschaft, ein anderer kauft sich sein Essen und geht damit aufs Zimmer. Muss es jeden Tag Steak sein oder sucht man sich Restaurants mit Angeboten/Verguenstigungen....

Ich bekomme in den USA 125$ am Tag, theoretisch komme ich im Durchschnitt auf ~25..30 $, die ich davon wirklich brauchen wuerde, allerdings geht das wie gesagt bei uns auf die Firmenkarte, mir bleiben immer die vollen 125$.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein letzter Arbeitgeber zahlte den doppelten offiziellen Spesensatz, das war dann in den meisten Laendern voellig ok, zum Glueck nur wenig in Europa unterwegs, da hier die Saetze recht spartanisch angesetzt sind.

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber (allerdings USA) geht bei Reisen alles (wirklich alles) auf die Firmenkarte, die Tagesausloese bekommen wir trotzdem.
Ich denke das haengt alles sehr stark vom eigenen Verhandlungsgeschick ab und wie sehr man spezialisiert auf seinem Gebiet ist.
Wow, lange her, dass ich sowas mal von jemandem gehört habe 👍
 
Oh Waldy, da hast Du ein Thema angeschnitten, dass die Emotionen zum Kochen bringt.

Natürlich reichen die Spesen nirgends mehr hin.
Nehmen wir mal Deutschland, da gibt es 28€.
4,80€ werden Dir fürs Frühstück abgezogen.
Selbst wenn Du mittags fastest, musst Du schauen, dass Dir 23,20€ für Abendessen und ein Bier dazu reichen.
Von der Gesellschaft, von der WEE gesprochen hat, möchten wir mal gar nicht reden.

Und dann muss man sich noch die neidischen Kommentare der Firmen-Sesselfurzer anhören.

Aus meiner Sicht:
Entweder tut der Chef was, und zahlt z.B. doppelte Auslöse, oder er kann selber zum Kunden fahren.
 
Die Firmen berufen sich gern auf die "gesetzlichen Spesensätze". Dabei ist das glattweg gelogen.
Es ist lediglich die Gremze, ab wann die Sätze steuerpflichtig werden.
Die Steuergrenze ist imho ok, denn es geht ja um Mehraufwendungen. Wer fürstlich speisen will, muss das eben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
gesetzlichen Spesensätze
Hallo
Die Frage, in welchem Jahr wurde die gesetzliche Spesensätze letzte Mal neu geregelt.

Müssen gesetzliche Spesensätze nicht nach bestimmte Zeit neu berechnen?

Weil mit laufende Zeit und Inflation es ist klar, das die Beiträge für Spesen stimmen nicht mehr.
Und die Leute haben keine Interesse auf die Reise gehen.
Wenn am Ende in Tasche bleibt weniger Geld, als vor Ort arbeiten.

Gruß
 
Die steuerfreien Spesensätze sollen nur die Mehraufwendungen abdecken. Schließlich isst man auch, wenn man nicht auf Dienstreise ist. Erwartet da jemand, daß der Arbeitgeber auch bei normalen Bürotagen Frühstück, Mittag und Abendbrot bezahlt?
 
steuerfreien Spesensätze
Hallo
Nun die Grenze hat jemand frei berechnen.
Aus welche Angaben es wurde 28 Euro frei berechnen und nicht 100 Euro am Tag?

Irgendwo würden die Grundlagen genommen.

Spesen sollen Verpflegung Kosten abdecken.
Und wenn Verpflegung Kosten decken nicht ab, dann die müssen neu berechnen.

Oder denke ich Falsch?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Oder denke ich Falsch?
Ja.
Mehr-Aufwendungen.
Oder isst Du daheim nix

Zwischen Deinen Ohren scheinen sehr komplexe Vorgänge abzulaufen - verglichen mit mir🤔.

Du kannst mit der Firma auch 1000€ Spesen am Tag vereinbaren.
Beide müssen dann halt für 986 resp. 972 Euro Abgaben leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist der feine Unterschied, der, die oder
das Bundestagabgeordneter hat ja nicht das
Problem jeden Abend 3 Sterne Alacart zu Essen, der kann es sich leisten.
Bist du auf der Baustelle und gehst nach 10-12h mal einen Burger essen kann das schon
teuer werden. Bist du länger auf der Baustelle
wirst du dir im Hotel die Unterhosen waschen
lassen, das wird teurer wie zuhause.
Du brauchst oder verschleißt dein Reisegepäck, das alles decken nicht die Spesen ab.

Die wenigstens gehen auf der Montage in
den Supermarkt und kochen dann auf dem
Zimmer.

Vielen Dank auch an die FDP das wir jetzt auch
das spärliche Hotelfrühstück versteuern müssen,
das ist in Frankreich oder Übersee so großzügig und vielseitig.
 
Die steuerfreien Spesensätze sollen nur die Mehraufwendungen abdecken. Schließlich isst man auch, wenn man nicht auf Dienstreise ist. Erwartet da jemand, daß der Arbeitgeber auch bei normalen Bürotagen Frühstück, Mittag und Abendbrot bezahlt?
Bei uns ist es so, dass Mittagessen im Büro von der Fa. bezuschusst wird. Auf Baustelle zahlst dann das 5fache...
Ausserdem sollte man in dem Zusammenhang auch drüber reden, was die Vergütung dafür ist, dass man die ganze Woche nicht zu Hause ist und Freunde/Familie nie sieht...

Da es dafür so gut wie nirgends mehr ne Auslöse oder wie auch immer mann das nennen will gibt, kann man das eigentlich nur ins Grundgehalt einverhandeln...

Worstcase China, geringerer Verpflegungsmehraufwand als in Deutschland und nen Heimflug alle 6 Monate... wenn Du dann keine Überstunden machen darfst, oder nicht bezahlt krigst, hast nach nem Jahr arbeiten weniger auf dem Konto als vorher...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie Plan_B schon schrieb: es gibt keine gesetzlichen Spesensätze, und keine, die per Gesetz an Preissteigerungen angepasst werden. Die muss man selber mit dem AG verhandeln, oder überlegen, ob man mit der im Betrieb allgemein geltenden Regelung klar kommt.
 
Ich verstehe die ganze Diskussion (mal wieder) nicht. Man definiert sein Einkommen doch nicht über die Spesen sondern über das Gesamtpaket. Also Stundenlohn, gesetzliche Zuschüsse ab verlassen der Firma, freiwillige Zuschüsse, Zuschläge, Verpflegungsgeld, evtl. Privatnutzung Firmenwagen .....

Die Summe macht es doch aus. Da braucht man halt Verhandlungsgeschick und wenn man was drauf hat ist man ja nicht unbedingt in einer schlechten Position.....
 
Vielen Dank auch an die FDP das wir jetzt auch
das spärliche Hotelfrühstück versteuern müssen,
Da geht noch was:
Nutzt Du den Mietwagen ausschliesslich dienstlich?
Der Flug, da ginge auch noch was, weil man is ja nicht nur am arbeiten. Am we ist privat, also könnte man beim Flug auch noch was privates nsetzen 🤣🤣
 
Zurück
Oben