SPS Forum Treffen im Landkreis Tuttlingen (PLZ 78)

Wäre ein Forentreffen im PLZ-Gebiet 78 interessant


  • Umfrageteilnehmer
    34

Matze001

Well-known member
Beiträge
2.737
Punkte Reaktionen
547
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,

hat jemand von euch Lust im Sommer (gegen Mai / Juni - irgendwann wenn es warm ist) ein Forentreffen zu veranstalten?
Je nachdem an welche Corona-Auflagen wir uns zu dem Zeitpunkt halten müssen, würden wir es natürlich entsprechend gestalten.



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELLES Stand 10.05.2022 :
Das Forentreffen findet nun statt von Samstag 28.05.22 bis Sonntag 29.05.22

Grober Zeitplan:

Samstag 28.05.22
Anreise ab 10Uhr
Mittags paar belegte Brötchen / Wecken - Fingerfood
Nachmittags Austausch, Programm, was auch immer uns in den Sinn kommt
Abends Grillen + Open End

Sonntag 29.05.22
"Früh"stück
ggf. Kulturprogramm
Abreise

Ich sende gleich an alle Teilnehmer per PN relevante Infos wie die Adresse.
Anmeldungen sind weiterhin willkommen, wir haben für den ein oder anderen(M/W/D) noch Platz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------





Somit mal ein paar W-Fragen:

Wer?

Jeder der Lust hat

Wann?

Ein langes Wochenende von Freitag Mittag/Abend bis Sonntag als Abreisetag.


Wo?

Ich würde dieses Treffen in den Räumlichkeiten meiner Firma veranstalten, der Ort wäre im PLZ-Gebiet 78 Raum Tuttlingen.

Das wäre für den süddeutschen Raum recht zentral gelegen, und somit recht gut erreichbar.
(auch für die Nordlichter, wenn sie sich trauen. Per Zug von Hannover wären es 6h, von Hamburg 7-100h)

Was?

Wie eigentlich jedes Forentreffen einfach zusammensitzen und sich austauschen. Das steht natürlich im Fokus.
Dennoch können wir gern auch etwas Programm bieten. Meine Programmvorschläge kommen aus meinen Themengebiet, da wir Hauptsächlich mit Robotern zu tun haben, liegt hier natürlich unser Fokus. Ich bin aber echt für alles offen, was alle SPSler interessiert, und auch wenn jemand anderes Vorträge beisteuern will.

Ich hätte auch Kontakte zu Herstellern wie Kuka, Fanuc, ABB, Siemens, Sick,... die könnten auch Vorträge beisteuern, wenn es für euch interessante Themen gibt.
(z.B. alles was ihr mal über berührungslose Sicherheitseinrichtungen wissen wolltet, euch aber nie getraut habt in der Norm nachzuschlagen.


Kleine Roboterschulung "Praxis für SPSler" (Umgang mit Robotern, Handverfahren, Grundlagen, ggf. kleine Programme)
Kleine Roboterschulung Schnittstelle SPS (Profinet, Profisafe, Remote-Schnittstellen der Hersteller, etc)
Fachvorträge von Teilnehmern (Themen und Rahmen offen zur Diskussion)
Und und und...


Das ganze hier ist erst einmal ein Versuchsballon, ob es überhaupt Interesse gibt.
Wenn das vorhanden ist, können wir es gern in diesem Beitrag verfeinern.

Ich hab die Umfrage als öffentliche Umfrage eingestellt, damit man gleich sehen kann wer Interesse hat.

Grüße

Marcel


Siemens (Themen IPC oder Servo oder Busssysteme)
Sick (Themen frei - alles was Safety betrifft)
Kuka (Themen Kommunikation / Profisafe/ ... sonstiges
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch grundsätzlich Lust. Tuttlingen ist von mir aus gesehen auch nicht nennenswert weiter (ca. 1075 km) als Markus/Ostrach (da war ich auch schon öfter zu Forumstreffen). Ist ja auch eine schöne Gegend bei Euch.

Harald
 
Ich habe auch grundsätzlich Lust. Tuttlingen ist von mir aus gesehen auch nicht nennenswert weiter (ca. 1075 km) als Markus/Ostrach (da war ich auch schon öfter zu Forumstreffen). Ist ja auch eine schöne Gegend bei Euch.

Harald
Allerdings wenn du mit den Auto kommst, musst du einen
Kleinkredit für das Tanken aufnehmen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gut, vielleicht bekommt ihr ja Fahrgemeinschaften hin, oder kommt mit der (vermutlich nicht viel günstigeren) Bahn...

Was noch zu erwähnen ist, Hotels und Apartments gibt es hier genug, man muss nur ein wenig suchen.
Ich kann aber gern ne Liste einstellen, wenn wir dann einen Termin haben.
 
für die, die bei der Bundeswehr waren: nicht weit weg von Stetten am kalten Arsch...
Ja, das ist nicht weit. Wer mit dem Flieger anreisen will kann auf dem Klippeneck landen, oder wenn er mehr als ne Schafwiese braucht nach Donaueschingen ausweichen. Man sollte aber die Flugverbotszonen beachten, sonst bekommt man ne Eskorte (Außer die sind alle jetzt in Litauen...)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie besprochen können Themen-Vorschläge für Vorträge gepostet werden.

Eine weitere Idee die mir grad mit dem Heizer kam: Etiketten-Drucker (Ansteuerung, was ist möglich, usw...)
 
Roboter Schulung klingt interessant. Alternativvorschlag. Eine Schulung Übersicht verschiedener genormter Bussystem, Protokolle und ihre Einsatzgebiete allgemein. Vor und Nachteile mit Vertiefung Richtung Antriebstechnik und eine Übersicht diverser Hersteller wer was kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn es ohnehin einige fachliche Programmpunkte gibt, könnten wir daraus ein offizielle Programm mit Fortbildungscharacter machen.

Dann sind die Reisekosten (Fahrt, ÜN) als Betriebsausgaben (Selbstständige) oder Werbungskosten (AN) ansetzbar. Manch einer bekommt vielleicht auch einen Firmenwagen zur Anreise.

PS: Das soll keine Anleitung zur Steuerhinterziehung sein. Aber wenn die fachlichen Punkte einen nenneswerten Raum einnehmen, kann man das nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ohnehin einige fachliche Programmpunkte gibt, könnten wir daraus ein offizielle Programm mit Fortbildungscharacter machen.

Dann sind die Reisekosten (Fahrt, ÜN) als Betriebsausgaben (Selbstständige) oder Werbungskosten (AN) ansetzbar. Manch einer bekommt vielleicht auch einen Firmenwagen zur Anreise.

PS: Das soll keine Anleitung zur Steuerhinterziehung sein. Aber wenn die fachlichen Punkte einen nenneswerten Raum einnehmen, kann man das nutzen.
Die Idee ist gut. Die Frage ist halt auf welche Art und Weise wir es aufziehen.

Klar können wir 2 Tage Programm mit Abends "saufen" machen,
aber vielleicht schreckt das den ein oder anderen ab, der nur gesellig beisammen sitzen will.

Ich will es nicht zu "zugeknöpft" machen, ich denke ihr versteht was ich meine.
Natürlich können wir auch voll auffahren, ... liegt an euch ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So ich mal wieder.

Ich wollte eigentlich gerade alle Vorschläge in meinem Hauptbeitrag einpflegen, aber ich kann den nicht mehr editieren.
@Nagel -> Kannst Du mir helfen?

Ich hab auch schon mal rum telefoniert. Ich hätte als mögliche Vorträge durch Unternehmen die grundlegende Bereitschaft von:

Siemens (Themen IPC oder Servo oder Busssysteme)
Sick (Themen frei - alles was Safety betrifft)
Kuka (Themen Kommunikation / Profisafe/ ... sonstiges)
 
So... weiter geht's. Ich habe einfach mal ein paar Termine ausgesucht.
Zwei liegen über Feiertage, das könnte eher unpraktisch sein. Ich habe sie dennoch drin gelassen, vielleicht findet ihr es doch ganz toll.

Terminvorschläge:

20.05.22 - 22.05.22
26/27.05.22 - 29.05.22 -> Himmelfahrt!
10.06.22 - 12.06.22
16/17.06.22 - 19.06.22 -> Frohnleichnahm!

@Helmut:

Willst Du die Abstimmung nochmal um die möglichen Termine ergänzen?
Die Themen würde ich aus der Abstimmung draußen lassen / ggf. ne neue dafür starten.

Grüße

Marcel
 
Zurück
Oben