SPS-Techniker nach VDMA/ZVEI

A

Anonymous

Guest
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch diese Prüfung abgelegt und kann eine Ausage über Umfang, Schwierigkeitsgrad ect. machen ?

Wer kann mir event. alte Prüfungen und Schulungsunterlagen zukommen lassen?

Vielen Dank !!!!!!!!!!!!
 
SPS-Technik

High!

Ich habe den SPS-Techniker als Abendkurs gemacht. Die Prüfung an sich gliedert sich in zwei Teile: Hardware-Teil und Software-Teil. Sie ist an sich nicht schwer, man sollte sich aber schon darauf vorbereiten bzw. Vorkenntnisse besitzen.

Der ganze Kurs setzt sich aus den beiden S7-Kursen: 'ST-7SERV1&2' plus Vorbereitung zum "Techniker" (nennt sich 'ST-7SPSTEP').

Als Prüfungsvorbereitungen stehen diverse Test-Szenarien (Hard+Soft) zur Verfügung.

Gerne gebe ich Dir (Euch) nähere Auskünfte.

Gruß
FunzinE :D
 
Unterlagen

Hallo FunzinE,

bitte sende mir die Unterlagen zu. :lol: :lol:
Brauchst Du meine Email - Adresse?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi.
Würde mich auch mal interessieren....
Habe Ende letzten Jahres "ST7-PRO1" abgelegt und werde dies Jahr (wenn mal endlich die Teilnehmerzahl voll wird) "ST7-PRSERV" noch machen.
Dann wollte ich gerne noch den "ST7-PRO2" machen.....

Kann ich mit den Vorraussetzungen auch den "ST-SPSTEA7 VDMA/ZVEI" machen ?

Oder sind die Vorrausetzungen dafür ganz verschieden ?
Was wird denn dort überhaupt gemacht, Themenmässig ??
 
Hallo miteinander!

Ich besuche zur Zeit einen IHK-Lehrgang SPS mit angeschlossener IHK-Prüfung. Leider ist der Kurs nicht gerade das gelbe vom Ei und ich werde mich wohl an anderer Stelle weiterbilden. Den Einstieg habe ich - also versuche ich es erstmal durch Selbststudium.

Welche Anforderungen werden an die Prüfung nach ZVEI gestellt? - ich habe schon bei denen auf der Webseite gesucht, aber nichts gefunden...

Mit freundlichen Grüßen

Volker Richardt


PS: Falls hier jemand Material haben sollte zum Verschicken, dann wäre ich auch ein begeisterter Abnehmer:
volker.richardt@gmx.de
 
Ich habe den SPS-Techniker nach VDMA und ZVEI am bfe Oldenburg gemacht. Ich hatte keine großartigen Vorkenntnisse, habe aber gut zugehört, mitgeschrieben und die Unterlagen komplett gelesen ( 9 Ordner).
Wir waren 15 im Kurs und bestanden haben nur 3.
Also man muß es schon echt ernst nehmen und geschenkt wird einem nix. Also nichts mit nem Auge zudrücken, wenn ein Punkt fehlt.
Aber die Dozenten beantworten Fragen und sind sehr sehr kompetent; und es macht Spaß mit den meisten Dozenten.
Unterlagen kann ich leider nicht rausgeben.

Gruß Jan
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe den SPS Techniker direkt bei Siemens gemacht. Das waren nur 2 Ordner und keine 9!
Weiterhin waren wir auch max. 15 Leute, jedoch hat meines Wissens nach nur einer sie Prüfung nicht bestanden.
Soviel zu Qualitätsunterschieden zwischen Siemens und anderen Schulungsangeboten.
Wenn bei 15 Leuten nur 3 bestehen, ist irgendetwas nicht in Ordnung.
 
Ich habe den SPS Techniker direkt bei Siemens gemacht. Das waren nur 2 Ordner und keine 9!
Weiterhin waren wir auch max. 15 Leute, jedoch hat meines Wissens nach nur einer sie Prüfung nicht bestanden.
Soviel zu Qualitätsunterschieden zwischen Siemens und anderen Schulungsangeboten.
Wenn bei 15 Leuten nur 3 bestehen, ist irgendetwas nicht in Ordnung.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ca. 10 Teilnehmer langzeitarbeitslose waren, die vom Amt gezwungen wurden diesen Kurs mit zu machen. Und wenn man auch selbst keinerlei Interesse an SPS hat und sich auch nicht einwenig damit beschäftigen mag, dann kann man den SPS-Techniker auch nicht packen.
Ich denke, daß die 15 Leute in deinem Kurs alle den SPS-Techniker von sich aus machen wollten. Dann ist klar, daß auch viele Bestehen.

Wenn ein Schüler nicht lernen will, bedeutet es nicht, dass der Lehrer schlecht ist.

Trotz allem macht man den SPS-Techniker nicht mit links (wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat).
(Meine kleine Meinung)!!!
 
Hallo,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Erwerb des SPS-Technikers gemacht???

Er wird von mehreren Firmen angeboten. Mir z.B. direkt bei Siemens....
Weiß jmd was da auf einen zu kommt???
Besonders interesiert mich die Abschlussprüfung, was da alles zu absolvieren ist!!!

Kann mir jmd vllt auch die alten Prüfungen, Testfragen oder Unterlagen zukommen lasen???
Hier meine Mail-adresse: Blacky787@web.de

Vielen Dank
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich mach meinen anfang september bei Siemens und hab den Ordner und alles ja da für die Vorbereitung und muss sagen der Theorie Teil ist auch nicht unbedingt leicht da man schnell mal was falsches ankreuzt wenn s eilt...die Praxis ist auch nicht ohne und das in 2 Tage Vorbereitung reingequetscht muss man schon echt gas geben und sich vorher schon mal mit den 2 Ordnern von Serv1-2 nochmal beschäftigen...ansonsten seh ich da keine probleme solange die vorbereitung Privat schon stimmt...aber mal sehn wie s wird:rolleyes:
 
Ich habe den SPS Techniker direkt bei Siemens gemacht. Das waren nur 2 Ordner und keine 9!
Weiterhin waren wir auch max. 15 Leute, jedoch hat meines Wissens nach nur einer sie Prüfung nicht bestanden.
Soviel zu Qualitätsunterschieden zwischen Siemens und anderen Schulungsangeboten.
Wenn bei 15 Leuten nur 3 bestehen, ist irgendetwas nicht in Ordnung.
Aus der sehr kurzen Beschreibung kann man keine Qualitätsbeurteilung abgeben. Die Anzahl der Ordner sagt überhaupt nichts über den Inhalt, man kann weder behaupten das mehr Ordner mehr "Wissen" beinhalten und weniger Ordner sind auch kein Garant dafür das es dort kürzer und besser drin steht.
Auch die Durchfallquote sagt bei dieser art der Ausbildung noch gar nichts über die Qualität aus. Immerhin bezahlst Du (oder wer auch immer) für Deine Weiterbildung an Siemens Geld und wenn dann von 15 Leuten nur 5 bestehen werden die Schulungsteilnehmer (Kunden) dies sicher nicht weiterempfehlen und dadurch die Anzahl der Kunden (Schulungsteilnehmer) zurück gehen. Wenn man besteht liegt es an einem selbst wenn man durchfällt sind es immer die Lehrer.

Ich persönlich empfinde den reißerischen Titel "SPS-Techniker" ja eher als Augenwischerei. Techniker? -> zwei Jahre Ausbildung in Vollzeit oder ca. vier Jahre in Teilzeit. Aber auch bei den echten Technikern gibt es das Problem das die Schulen und zum teil privaten Schulungseinrichtungen konkurrieren und so manche Pfeife einen Schein erhält.

Titel und Scheine sind Schall und Rauch im Berufsleben zeigt sich dann wer was kann.
 
An Mike....

woher hast du die Unterlagen bekommen? Direkt von Siemens???
Kannst du mir evtl. die Unterlagen zukommen lasen, damit ich schon einmal einen Vorgeschmack bekomme?

Mfg
 
nummer__ext_spracheortanfangsterminendtermindauerla TN
max
TN
min
TN
aktuell
Preis
extern
whg räumeBemerkungenST-SPSTEPdMCH01.09.2009 08:3003.09.2009 16:003CR12181005EURRAUM2SPS-TechnikerprüfungST-PRO2dABG14.09.2009 08:3018.09.2009 13:005CB12811675EURINFO-CENTEProgrammierenST-WCCFSYS1dMCH16.09.2009 08:3018.09.2009 16:003CR12821005EURRAUM1ST-7SCLdMCH17.09.2009 08:3018.09.2009 16:002CR1251740EURST-PRO1dMCH21.09.2009 08:3025.09.2009 13:005CB 12821675EUR RAUM1 ST-WCCFSYS1dABG21.09.2009 08:3023.09.2009 16:003CR12801005EURINFO-CENTEST-7GRAPHdMCH28.09.2009 08:3029.09.2009 16:002CR 1284670EUR RAUM2 ST-PRO3dMCH28.09.2009 08:3002.10.2009 13:005CB128111850EURRAUM1ST-SERV3dMCH05.10.2009 08:3009.10.2009 13:005CB12841900EURRAUM1ST-7SCLdIGT12.10.2009 08:3013.10.2009 16:002CO12503080EUR
 
Zurück
Oben