-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe als Anfänger einige Frage und hoffe man kann mir hier helfen.
Ich möchte bei einer Eingangsklemmen den Status insbesondere den TxPDO Toggle prüfen bzw. Abfragen.
Leider ist noch keine Hardware zum testen vorhanden und versuche den Status mit Simulierten Werte zu prüfen.
Um mein Toggle Status zu prüfen Werte ich die steigende und fallende Flanke des Signals aus (jeweils auf ein RS FlipFlop).
Die Auswertung Verknüpfe ich mit eine Ausschaltverzögerung und Reset die RS. Wenn in der Eingestellten Zeit keine Signalwechsel vorkommt wird ein Fehlerbit gesetzt.
Ich hoffe es ist Verständlich ansonsten Poste ich den Code.
Jetzt zur meinen Fragen
1) Kann man das Toggle Bit so auswerten? Oder ist es besser ein Zähler zu verwenden? Eventuell eine fertigen Baustein?
2) Wie kann man am besten Bits zu einen Word zusammenfassen um diese an eine andere Struktur weiterzugeben?
Wollte ein Word die einzelnen Bits in einer Schleife zuweisen. z.b. Fehlerword.1 := Fehlerbit1 , Fehlerword.2 := Fehlerbit 2 .... ist das
in Ordnung oder gibt es da bessere Möglichkeiten
MFG
Z-Diode
ich habe als Anfänger einige Frage und hoffe man kann mir hier helfen.
Ich möchte bei einer Eingangsklemmen den Status insbesondere den TxPDO Toggle prüfen bzw. Abfragen.
Leider ist noch keine Hardware zum testen vorhanden und versuche den Status mit Simulierten Werte zu prüfen.
Um mein Toggle Status zu prüfen Werte ich die steigende und fallende Flanke des Signals aus (jeweils auf ein RS FlipFlop).
Die Auswertung Verknüpfe ich mit eine Ausschaltverzögerung und Reset die RS. Wenn in der Eingestellten Zeit keine Signalwechsel vorkommt wird ein Fehlerbit gesetzt.
Ich hoffe es ist Verständlich ansonsten Poste ich den Code.

Jetzt zur meinen Fragen
1) Kann man das Toggle Bit so auswerten? Oder ist es besser ein Zähler zu verwenden? Eventuell eine fertigen Baustein?
2) Wie kann man am besten Bits zu einen Word zusammenfassen um diese an eine andere Struktur weiterzugeben?
Wollte ein Word die einzelnen Bits in einer Schleife zuweisen. z.b. Fehlerword.1 := Fehlerbit1 , Fehlerword.2 := Fehlerbit 2 .... ist das
in Ordnung oder gibt es da bessere Möglichkeiten
MFG
Z-Diode