- Beiträge
- 6.412
- Reaktionspunkte
- 1.489
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir haben hier das Problem, dass ein Schrittmotor (Oriental Motor PK523PA-T10, an einem CRD-Controller) unter bestimmten Bedingungen anscheinend ziemlich heiß wird. Nun soll ermittelt werden welches Drehmoment vom Motor gefordert wird und auch die Stromaufnahme ermittelt werden. Nun frage ich mich, ob das Vorhaben bezüglich dem Messen der Stromaufnahme bei einem Schrittmotor überhaupt Sinn macht? Ändert sich bei diesem bei unterschiedlicher Last überhaupt die Stromaufnahme spürbar? Und wenn es Sinn macht, wie misst man am Besten? Einfach ein Amperemeter einschleifen bringt ja nichts, weil der Strom ja gepulst ist und irgendein Mittelwert angezeigt wird, wenn überhaupt. Laut Doku wäre der Nennstrom 350mA/Phase. Ich würde jetzt versuchen einen Widerstand in eine Phase einzuschleifen, der deutlich kleiner als der Widerstand einer Spule ist und dann das ganze mit dem Oszi aufzeichnen und umrechnen. Findet Ihr das eine gute Idee oder wie würdet Ihr das machen. Bezüglich des Widerstandes, kann ich mit einem Multimeter mit 9V Versorgung einfach den Widerstand messen oder raucht mir der Motor da ab?
wir haben hier das Problem, dass ein Schrittmotor (Oriental Motor PK523PA-T10, an einem CRD-Controller) unter bestimmten Bedingungen anscheinend ziemlich heiß wird. Nun soll ermittelt werden welches Drehmoment vom Motor gefordert wird und auch die Stromaufnahme ermittelt werden. Nun frage ich mich, ob das Vorhaben bezüglich dem Messen der Stromaufnahme bei einem Schrittmotor überhaupt Sinn macht? Ändert sich bei diesem bei unterschiedlicher Last überhaupt die Stromaufnahme spürbar? Und wenn es Sinn macht, wie misst man am Besten? Einfach ein Amperemeter einschleifen bringt ja nichts, weil der Strom ja gepulst ist und irgendein Mittelwert angezeigt wird, wenn überhaupt. Laut Doku wäre der Nennstrom 350mA/Phase. Ich würde jetzt versuchen einen Widerstand in eine Phase einzuschleifen, der deutlich kleiner als der Widerstand einer Spule ist und dann das ganze mit dem Oszi aufzeichnen und umrechnen. Findet Ihr das eine gute Idee oder wie würdet Ihr das machen. Bezüglich des Widerstandes, kann ich mit einem Multimeter mit 9V Versorgung einfach den Widerstand messen oder raucht mir der Motor da ab?