Hallo smoe,
smoe schrieb:
...Es gibt ja schon ein System das verwendet wird, nur scheint mir das mangels Konkurenz stark überteuert. Bei dem System läuft ein gemeinsames normales 3pol. Erdkabel von der Zentraleinheit zu allen Ventilen...
Kannst du weitere Informationen zu dem vorhandenen System liefern? Wenn es schon vorhanden ist, warum soll es ersetzt werden?
smoe schrieb:
Hallo Onkel
Das wäre schon ein Rückschritt. Zumal es ein System mit Bus schon gibt. Wenn dann ich daherkomme und ca. 10 Km Kabel vergraben will, da werden sie mich davonjagen. Bei einer Erweiterung der Anlage wieder alles aufgraben?...
Hhmm naja, falls du ein Bus-System findest, welches mit dem vorhandenen Kabel und unter den genannten Klimabedingungen (Feuchtigkeit) funktioniert, dann mag es ja sein. Ansonsten muss ohnehin ein neues Buskabel und Sannungsversorgung gelegt werden. Ich wüsste jedoch nicht einmal annähernd eine finanziell günstige Lösung dafür. Die einzige billige und zuverlässige Variante die mir einfällt, wäre eben eine klassische Verdrahtung, sternförmig über Klemmkästen, einfach und solide. Eine gesunde Anzahl von Reserveadern für mögliche Erweiterungen sollten natürlich vorgesehen werden. Ich kenne kein Bussystem, bei dem du dir nicht schon bei der Inbetriebnahne den Ar... wundlaufen würdest. Und das dann in jedem Frühjahr auf's Neue :lol: ?
Welche Betriebsspannung benötigen denn nun die Ventile? Bedenke den Spannungsabfall bei deiner Leitungslänge, insbesondere bei Kleinspannung!
Gruß, Onkel