Sonstiges Suche Pi Dienst zum Abwählen von NcProgrammen

mamtho

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo wie im Titel schon geschrieben suche ich nach einer Möglichkeit ein Angewähltes Nc-Programm abzuwählen.

zum anwählen kenne ich den PI_Dienst jedoch finde ich nicht zum abwählen.

Ich weiß dass es mit Create My Interface oder früher RPC möglich ist einen Befehl zum abwählen zu senden.
Leider habe ich gerade nicht die Möglichkeit dies mit Wireshark aufzuzeichen.

Kann mich da jemand unterstützen?

vielen Dank
 
NC-Programm abwählen? Verstehe ich nicht. Kenne es so, dass man NC-Programm laden kann und es solange geladen bleibt, bis man anderes Programm lädt.

Gruss, Heinileini
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also aktuell geht es um eine 840d sl.
Hier wird von mir über ein externes Programm ein Programm auf die Maschine kopiert, danach angewählt und das Programm gestartet.
Wenn die Bearbeitung fertig ist wird das Programm wieder von der Maschine gelöscht.

Jetzt jetzt komme ich aber die Situation dass laut Maschinenübersicht das Programm immer noch angewählt ist obwohl das Programm schon mittels PI-Dienst gelöscht wurde.

Ich kenne dies auch als ich mit der Create My Interface Schnittstelle. Hier konnte ich das aber umgehen indem ich das NcProgramm zuerst abwähle und dann das Programm lösche.
Leider weiß ich aber nicht wie das im CMI gemacht wird.

gruß
Thomas
 
Versuche doch einmal ein _PI_SELECT auf "_N_MPF0"
Das sieht mir schon sehr nach dem aus, was ich als Workaround vorgeschlagen hätte:
DummyProgramm MPF0 - bestehend aus einem M30 - anlegen und dieses laden, um das aktuell geladene Programm zu deaktivieren.
Aber vielleicht wirkt das Anwählen von MPF0 auch sowieso schon so, auch wenn es gar kein MPF0 gibt …

Gruss, Heinileini

PS:
Sorry, mit MPF0 meine ich %0.mpf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
es gibt keine PI Dienst zum abwählen eines NC Programms .
wofür sollte das auch gut sein.

in deinem Fall wenn das Programm gelöscht ist es aber noch als, angewählt angezeigt wird kann man es trotzdem nicht starten können.
sollte sich das anders verhalten hätte ich gerne mal die NC und HMI Version .
 
Danke für die Antworten,
werde das morgen gleich testen mit _N_MPF0.

Ansonsten umgehe ich es mit einem DummyProgramm.

Nein das Programm kann man nicht starten, aber es wird teilweise ein leeres Programm mit dem alten Namen erzeugt mit 0KB.
Wofür ein abwählen gut ist, wäre genau für den Fall dass von extern ein Programm in die Nck kopiert wird angewählt, gestartet, gelöscht wird.
Wenn ich nun von extern das angewählte Programm abfrage, dann darf mir nicht ein Programm geliefert werden, welches sich nicht mehr auf der Maschine befindet.

Ob es nun ein UNSELCET ist oder ein SELECT auf _N_MPF0 ist mir in dem Sinne auch egal, somit kann ich mein Problem lösen.

vielen Dank für die rasche Hilfe
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Programm welches z.B. über CMI gelöscht werden soll, darf nicht angewählt sein.
Einfach anderes Programm anwählen und dann das gewünschte löschen.

Man(n) könnte sich aber auch über die Option EES bei der NC Gedanken machen, dann müssten die Programm nicht gelöscht werden, da diese auf einem externen Laufwerk sich befinden, aber der Funktionsumfang wie wenn diese sich auf der NCU befinden haben. Somit läuft der Programmspeicher der NCU nicht voll und es können auch große Programm (mehrere MB) abgearbeitet werden. CMI V 02.06.02.09 unterstützt diese Anwahl über EES ...
 
wie soll man es wird teilweise erzeugt verstehen ?
Hab hier noch nicht rausgefunden wann die Datei erzeugt wird, werde noch versuchen das nachzustellen.
Könnte aber sein dass es erzeugt wird wenn Start gedrückt wird, ist aber nur eine Vermutung bis jetzt.

EES haben wir auch schon im Einsatz, nur verwenden wir in diesem Projekt kein CMI sondern ACCON-AGLink.
 
Zurück
Oben