-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss eine Änderung an einer Maschine mit Rundschalttisch (mit Servomotor angetrieben) vornehmen.
Ist: Der Bereich ist mit einer Schutztür verschlossen. Ein Sicherheitsrelais überwacht die Schutztür und schaltet 2 Schütze ab, die den Servoumrichter des RST versorgen.
Es gibt einen übergeordneten Not-Aus-Kreis an der Maschine, der 2 Hauptschütze abschaltet.
Soll: Der Rundschalttisch soll nun auch bei offener Schutztür mit einer Zweihandschaltung weitergedreht werden können.
Ich würde gern die Schütze des Servoumrichters rausnehmen, da dieser auch einen 24V-Eingang "sicherer Halt nach EN954-1 Kat3" hat.
Also suche ich ein Sicherheitsschaltgerät oder eine Kombination solcher, die bei "Schutztür zu" ODER "Zweihand ok" den Umrichter freigibt und keine Rückmeldung von ihm braucht. Unter Umständen kann man einen Umrichterausgang auf "sicherer Halt aktiv" programmieren, wenn es nicht ohne geht.
Das Sicherheitsschaltgerät sollte für den geplanten Zweck gedacht und freigegeben sein. Irgendeine Bastelei mit Zweihandtaster parallel zum Türschalter usw würde ich auch frei Schnauze hinbringen, ist aber wohl nicht der gedachte Weg.
Jemand schon mal sowas verbaut? Kombigeräte für Zweihand UND Tür konnte ich zu meiner Verwunderung nicht finden.
Momentan sind Siemens 3TK2845-1HB40 verbaut.
Vielen Dank im Voraus.
ich muss eine Änderung an einer Maschine mit Rundschalttisch (mit Servomotor angetrieben) vornehmen.
Ist: Der Bereich ist mit einer Schutztür verschlossen. Ein Sicherheitsrelais überwacht die Schutztür und schaltet 2 Schütze ab, die den Servoumrichter des RST versorgen.
Es gibt einen übergeordneten Not-Aus-Kreis an der Maschine, der 2 Hauptschütze abschaltet.
Soll: Der Rundschalttisch soll nun auch bei offener Schutztür mit einer Zweihandschaltung weitergedreht werden können.
Ich würde gern die Schütze des Servoumrichters rausnehmen, da dieser auch einen 24V-Eingang "sicherer Halt nach EN954-1 Kat3" hat.
Also suche ich ein Sicherheitsschaltgerät oder eine Kombination solcher, die bei "Schutztür zu" ODER "Zweihand ok" den Umrichter freigibt und keine Rückmeldung von ihm braucht. Unter Umständen kann man einen Umrichterausgang auf "sicherer Halt aktiv" programmieren, wenn es nicht ohne geht.
Das Sicherheitsschaltgerät sollte für den geplanten Zweck gedacht und freigegeben sein. Irgendeine Bastelei mit Zweihandtaster parallel zum Türschalter usw würde ich auch frei Schnauze hinbringen, ist aber wohl nicht der gedachte Weg.
Jemand schon mal sowas verbaut? Kombigeräte für Zweihand UND Tür konnte ich zu meiner Verwunderung nicht finden.
Momentan sind Siemens 3TK2845-1HB40 verbaut.
Vielen Dank im Voraus.