scrolllkock
Level-2
- Beiträge
- 113
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Wir haben in unserer Firma früher Klöckner Möller Steuerungen eingesetzt. Zum Schluß waren es vor allem PS4-341.
Jetzt gibt es immer wieder Ausfälle an den Maschinen, die zwar nicht die SPS betreffen, sondern den HMI PC und ein externes Alphanumerisches Display (war wohl eine Spezialanfertigung für meine Firma).
Ich bin noch recht neu in der Firma, der Vorgänger nicht mehr greifbar...
Zum Thema HMI habe ich herrausgefunden, dass die HMI Software den Treiber socoma32.dll nutzt, um über die PRG Schnittstelle zu kommunizieren.
Habe das auch mit eine VBA script hinbekommen, leider läßt sich der Treiber nicht in ein .net Programm einbinden. Hat hier jemand schon einmal eine Kommunikation hinbekommen zwischen PS4-341 und einer .net Anwendung?
Hier ein Link zum Treiber und ein Beispiel in VBA:
ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/SOFTWARE/SUCOSOFT/Index.html
Hab die Dateien nochmal als zip angefügt.
Anhang anzeigen Sucoma32.zip
Zum Thema Suconet K -> das ist wohl ein RS485 Bus mit 187.5kBaud... In der SPS Configuration wurde ein Modul mit 6 Sende- / Empfangsbyte eingefügt. Das wertet das Alphanumerische Display aus... es sind immer nur vier Zahlenwerte, die dargestellt werden sollen. Kennt jemand das Suconet K Protokoll? Oder eine Möglichkeit Sukonet K "Abzuhören" und über RS485/RS232 oder RS485/USB mitzuschreiben? Dann könnte ich ein aktuelles Display verwenden.
Die einfachste Lösung, die SPS gegen eine neue Steuerung auszutauschen, scheitert an den Kosten und der Langlebigkeit der SPS Komponenten ;-)
Wenn jemand Infos für mich hätte, würde ich mich sehr freuen!
Herzlichen Dank,
Bernhard
Wir haben in unserer Firma früher Klöckner Möller Steuerungen eingesetzt. Zum Schluß waren es vor allem PS4-341.
Jetzt gibt es immer wieder Ausfälle an den Maschinen, die zwar nicht die SPS betreffen, sondern den HMI PC und ein externes Alphanumerisches Display (war wohl eine Spezialanfertigung für meine Firma).
Ich bin noch recht neu in der Firma, der Vorgänger nicht mehr greifbar...
Zum Thema HMI habe ich herrausgefunden, dass die HMI Software den Treiber socoma32.dll nutzt, um über die PRG Schnittstelle zu kommunizieren.
Habe das auch mit eine VBA script hinbekommen, leider läßt sich der Treiber nicht in ein .net Programm einbinden. Hat hier jemand schon einmal eine Kommunikation hinbekommen zwischen PS4-341 und einer .net Anwendung?
Hier ein Link zum Treiber und ein Beispiel in VBA:
ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/SOFTWARE/SUCOSOFT/Index.html
Hab die Dateien nochmal als zip angefügt.
Anhang anzeigen Sucoma32.zip
Zum Thema Suconet K -> das ist wohl ein RS485 Bus mit 187.5kBaud... In der SPS Configuration wurde ein Modul mit 6 Sende- / Empfangsbyte eingefügt. Das wertet das Alphanumerische Display aus... es sind immer nur vier Zahlenwerte, die dargestellt werden sollen. Kennt jemand das Suconet K Protokoll? Oder eine Möglichkeit Sukonet K "Abzuhören" und über RS485/RS232 oder RS485/USB mitzuschreiben? Dann könnte ich ein aktuelles Display verwenden.
Die einfachste Lösung, die SPS gegen eine neue Steuerung auszutauschen, scheitert an den Kosten und der Langlebigkeit der SPS Komponenten ;-)
Wenn jemand Infos für mich hätte, würde ich mich sehr freuen!
Herzlichen Dank,
Bernhard