Summenstückliste nach Einbauort ausgeben - Optimierung möglich?

MSP

Level-2
Beiträge
212
Reaktionspunkte
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Zusammen,

wir arbeiten aktuell mit Eplan 2.9 SP1 Update 7 und haben für Anfragen, die wir beim Schaltschrankbauer stellen, unsere Summenstückliste in separaten Dokumente.

Hierbei Filtern wir halt auf den Einbauprt <1220>, diesen muss ich aber aktuell für jeden Einbauort manuell auswählen / abändern, damit die Dokumente ausgegeben werden.

Ich habe einiges schon probiert, auch den Umweg über eine Artikelstückliste, hier kann man ja besser nach Orten ausgeben lassen, aber dort habe ich keine Summenstückliste...

Meine Frage daher, ist es möglich dies über eine Art Script oder was-auch-immer zu realisieren, so dass mir automatisch pro Einbauort eine eigene Excel-Datei ausgegeben wird?

Gruss,
Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
... ist es möglich dies über eine Art Script oder was-auch-immer zu realisieren, so dass mir automatisch pro Einbauort eine eigene Excel-Datei ausgegeben wird?
Eigentlich ist doch Excel gut geeignet, um dort "über eine Art Script" die gewünschten Filterungen/Sortierungen/Zusammenfassungen und die Verteilung z.B. auf mehrere ArbeitsBlätter vorzunehmen.
Voraussetzung ist nur, dass man aus Eplan eine komplette Liste (als CSV-Datei) ausgeben kann, die alle benötigten Informationen enthält und nicht bereits Zusammenfassungen nach irgendwelchen Gesichtspunkten beinhaltet, die sich rückwirkend nicht wieder auflösen lassen.
 
Hallo Zusammen,

unsere Projektstruktur ist meistens für Betriebsmittel nach Anlage und Einbauort identifizierend aufgebaut.

Zusammenfassend habe ich dadurch bei den Auswertungen bei Summenstücklisten im Feld Einbauort mehrere Orte, und bei normalen Stücklisten dann jeden Artikel inkl. Einbauort.

So wie ich das sehe müsste ich also in Excel die normale Stückliste nehmen und dann per VBA / Makro dann summieren nach Einbauort.

Schade das Eplan hier keine eigene Funktion ermöglicht für diesen Fall.

Gruss,
Michael
 
Hi MSP,
geh mal unter "Auswertungen" auf "Einstellungen" und dort auf "Ausgabe in Seiten...".
Dort auf das Feld für die Artikelsummenstückliste unter dem Tab "Seitensortierung".
Im folgenden Fenster unter "Sortieren nach/in:" auf "Strukturkennzeichen stellen und Häkchen bei "Anlage" und "Einbauort" setzen.
Alles bestätigen und eine neue Auswertung machen.
Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, wie SK88 schreibt für eine Ausgabe in EPLAN.
Für Export nach Excel: Dienstprogramme -> Ferigungsdaten -> Export. Artikelsummenstückliste wählen, Dreipunkteauswahlbutton, Typ, Ziel und Vorlage wählen (die Vorlage kann eine einfache xlsx sein mit einem Tabellenblatt gefüllt mit jeweils 3 Rauten für jedes zu füllende Feld, Blatt 2 mit einigen Festlegungen for das Format. In dem Bild "ergibt" sind Einbauorte vorhanden, man kann aber auch im Seitennavigator nur einen Ort wählen dann ergibt das nur alles aus dem Ort.1.JPG2.JPGvorl1.JPGvorl2.JPGerikett.JPGergibt.JPG
 
Hallo,

danke für den Vorschlag, aber das resultiert bei mir in dem was ich schon habe, nämlich dass die Artikel summiert sind, aber halt im Einbauort mehrere Einbauorte stehen, siehe Screenshot.

Hast Du denn in den weiteren Eigenschaften der Auswertung noch etwas eingestellt? Bei Deinem Beispiel hast Du ja auch nicht den gleichen Artikel in mehreren Einbauorten, sondern in den Orten F01 und F02 jeweils unterschiedliche Artikel...

Gruss,
Michael
 

Anhänge

  • 2021-11-15 14_04_33-Window.png
    2021-11-15 14_04_33-Window.png
    27,3 KB · Aufrufe: 18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das funktioniert natürlich auch, aber dann habe ich bei vielen Dateien immer den Dateinamen anzupassen, leider kann man ja den Einbauort nicht per Variable in den Auswertungen im Dateinamen verwenden.
Und ich muss viele Einzelschritte machen wenn ich viele Schränke und Kästen einzeln auswerten muss.

Ich habe mir das ganze nun als Excel-Datei mit Makro umgesetzt. Hierbei gebe ich mir aus Eplan eine komplette Stückliste (Nicht Summenstückliste) aus, so dass ich jeden Artikel einzeln habe.
Danach lasse ich ein Makro drüber laufen, welches mir einzelne Dateien je nach Einbauort mit den Artikeln enthält.

Gruss,
Michael
 
Zurück
Oben